Der Christliche Religionsunterricht betreibt Opferprävention und baut Motivation auf, Menschen in Not zu schützen. Das Paper stellt nach Darstellung problematischer Auffassungsarten des Opferbegriffs in der deutschen Sprache eine christliche Sicht entgegen. Aus dieser leitet es das Potential des Christlichen Religionsunterrichts…
Kurzfilm über zwei Textilarbeiterinnen Der Kurzfilm Stained Skin gibt einen Einblick in den monotonen und anstrengenden Arbeitsalltag der beiden Textilarbeiterinnen Samy und Alba. Die Monotonie ihrer Tätigkeit wird durch das Erzählen einer Geschichte und deren kunstvolle Illustration durchbrochen. Dabei wird…
– den Tod im Unterricht thematisieren Einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage, der Día de los Muertos (bzw. Tag der Toten), steht vor der Tür. Dies kann eine gute Gelegenheit bieten, im Unterricht auf das Thema Tod zu sprechen zu kommen.…
ARD-Themenwoche 2022 Was ist Demokratie und warum brauchen wir sie? Nach welchen Regeln und Werten wollen wir leben? Und was ist wichtig für ein gutes Miteinander in der Klasse? Im Kapitel “Werte” beschäftigen sich die Kinder mit dem Zusammenleben und…
ARD-Themenwoche 2022 Was können wir tun, damit sich alle in einer Gemeinschaft wohlfühlen? Und welche Regeln sollte man beim Streiten beachten? Die Kinder befassen sich mit Problemen und Konflikten, die in Gemeinschaften auftreten können. Sie überlegen, wie Missverständnisse entstehen und…
ARD-Themenwoche 2022 Gruppen werden von ihren Mitgliedern geprägt. Beim Zusammenleben kommt es auf jeden Einzelnen an. Die Kinder erfahren im Kapitel “Menschen”, welchen Beitrag die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr für ihren Heimatort leisten. Und sie bekommen Anregungen, um selbst aktiv…
Materialien und Service für Lehrkräfte Bei einem Großereignis wie einer WM oder einem großen Musikfestival reisen zehntausende, zum Teil sogar hunderttausende Gäste aus aller Welt an. Die Menschen brauchen Unterkünfte, Essen und Transportmöglichkeiten, die Veranstaltungsorte eine entsprechende Infrastruktur mit jeder…
Ein Bibeltext erwacht mit der Stop-Motion-Technik zum Leben Mit der Stop-Motion-Technik werden biblische Geschichten zu kleinen Trickfilmen. So wird die intensive Lektüre der Texte zu einem spannenden Erlebnis, denn schließlich gehört zu einem Film ein Drehbuch, das die Botschaft einer…
Bildimpuls Ein Bildimpuls zum Thema Klagen und hoffen, staunen und danken für die Jahrgänge 3 – 7. …
Arbeitshilfe für Kirchengemeinden und Gruppen Unter dem Titel „Macht hoch die Tür, die Tooor macht weit“ gibt es eine Arbeitshilfe zur kritischen Auseinandersetzung mit der Situation Fußball-WM im Advent. Das vorliegende Heft bietet dafür vielfältiges Material: Informationen, Bewertungen, ethische…