Video vom Vortrag am 1.Dezember 2011 in Öhringen – Dauer: 1:1:12 “Obwohl wir nicht genau wissen, wann und wo der jüdische Mann aus Nazareth das Licht unserer Welt erblickt hat, setzt mit seiner Geburt die Stunde Null unserer Zeitrechnung ein.…
Video vom Vortrag am 10. April 2011 in Weimar – Dauer: 1:13:22 “…Anhand von sozialwissenschaftlichen Grunderkenntnissen und philosophischen Überlegungen geht es um die Lebensfragen des modernen Menschen…” (Worthaus)…
Video vom Vortrag am 8. April in Weimar 2011 – 2.Vorlesung der Jesus Trilogie von Worthaus – Dauer: 1:23:13 “Besucht man christliche Gotteshäuser so ist man meistens zuerst mit Jesus-Darstellungen konfrontiert, die ihn in den letzten qualvollen Stunden seines Lebens,…
Video vom Vortrag am 7. April 2011 in Weimar – 1.Vorlesung aus Jesus-Trilogie von Worthaus – Dauer: 1:14:28 “…Mit Scharfsinn und aller wissenschaftlicher Redlichkeit nähert sich Siegfried Zimmer im ersten Teil der Jesus-Trilogie dem Phänomen Jesus aus Nazareth über seine…
Video vom Vortrag am 6. April 2011 in Weimar – Einführungsvortrag von Worthaus – Dauer: 42:06 “Dieser Einführungsvortrag öffnet ein Fenster zu einer verborgenen Wirklichkeit voller Geheimnisse” (Worthaus).…
Video vom Vortrag am 6.Juni 2012 in Weimar – Dauer:1:07:06 “Der Eröffnungsvortrag von Worthaus 2 ist vielleicht das passendste, wie man mit dem mysteriösen Tod des Jesus von Nazareth umgehen kann. Er nähert sich behutsam der Thematik, indem er nicht…
Video vom Vortrag am 10. Juni 2012 in Weimar – Dauer: 1:12:55 “Man könntes es als überraschend bezeichnen: Wenngleich sich im Christentum eine große Jenseitsfixierung entwickelt hat, äußert sich der Mann aus Nazareth zur Frage der Auferweckung nur ein einziges…
Informationen zur politischen Bildung – aktuell Die Geschichte Europas ist auch eine Geschichte des Christentums. Die Kirchen waren über Jahrhunderte von zentraler politischer und kultureller Bedeutung. Der Säkularisierungsprozess der Moderne bedeutet jedoch eine neue Herausforderung. Wolfram Kinzig zeichnet die Kirchengeschichte…
Informativer Bericht zum 450. Todestag Wunderkind, Philosoph, Humanist. Der Universalgelehrte Philipp Melanchthon reformierte die Bildung in Deutschland und gilt neben Martin Luther als Wegbereiter der Reformation. Der Bericht des Hamburger Abendblatts erinnert zum 450. Todestag Philipp Melanchthons an das Leben…