Lebensbild als gut lesbare, informative Zusammenstellung (Leseprobe) “Der Brettener war ein erstrangiger Reformator neben Luther. Die Reformation verdankt Luther die Impulse, Melanchthon aber die Gestaltwerdung. Ohne Melanchthons Wirken gäbe es keine evangelischen Kirchen, wie wir sie kennen.” Auszüge aus einer…
Informationsseite im Rahmen der Lutherdekade “Reformation und Bildung” heißt das dritte Themenjahr der Lutherdekade bis zum Reformationsjubiläum 2017. Wer war Philipp Melanchthon, der “Lehrer Deutschlands” und “Außenminister der Reformation”? Hier sind viele Erläuterungen zu Leben, Werk und Bedeutung zusammen gestellt,…
Reformation und protestantisches Profil heute Mitteilungen Wie könnte ein protestantisches Profil heute aussehen? Das fragte Professor Hans-Martin Lübking in seinem Vortrag auf der Erziehungs- und Schulkonferenz in Bielefeld komprimiert und kurzweilig. Das Thema Reformation wird dabei vielseitig behandelt.…
Kurze Einführung Unter dem Motto “Reformation und Toleranz” informiert die EKD über den Heidelberger Katechismus.…
Reformation und Politik In der Lutherdekade lautet das Thema für 2014 “Fürchtet Gott, ehrt den König! – Reformation und Politik”. Auf dieser Seite der EKD sind ein Themenheft und andere Materialien zu finden.…
Thema der Reformationsdekade 2013 “Reformation und Toleranz” ist das Jahresthema 2013 innerhalb der Reformationsdekade. Es ist ein sperriges Thema, weil die beiden Begriffe nicht zusammenzupassen scheinen. War Luther etwa tolerant? Wohl kaum. War nicht die Reformation eigentlich ein Akt des…
Überblick über den Protestantismus in Europa Ein Überblick über die Konfessionen in der Europäischen Union und einige Schlaglichter auf die Kirchen der Reformation in zwölf Ländern von chrismon.de…
Auszug aus “Kernfragen des Glaubens” Die “Evangelische Akademikerschaft” beschäftigt sich in Vorbereitungs des Reformationsjubiläums 2017 mit “15 Kernfragen des Glaubens.” Eine ist die Frage nach Gott und dem Leid in der Welt.…
Ein Diskussionsprojekt der EA Die Evangelische Akademikerschaft beschäftigt sich in Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum 2017 mit 15 Kernfragen des Glaubens, unter anderem mit der Frage: Was ist Glaube?…