Buch (als PDF zum Download) Mit dem Titel „Neue Medien in Bildung und Forschung – Vision und Alltag – Zum Stand der Dinge“ widmet sich dieser Band – wie die gleichnamige Jahrestagung der GMW (Gessellschaft für Medien ud Wissenschaft) 2013…
Ausführliche Sachinformationen und Bausteine für die Suchtprävention und zur Gesundheit Ausführliche Sachinformationen und Bausteine für die Suchtprävention für alle Klassen mit Bausteinen und Kopiervorlagen. Kann kostenfrei bestellt oder auch heruntergeladen werden.…
Informationen rund um das Thema Suchtprävention… …empfohlen vom Bayrischen Staatsminiserium für Untericht und Kultus.…
Texte und Unterrichtsvorschläge Die Landeszentrale für politische Bildung BW hat zusammen mit dem Erzieherausschuss der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Stuttgart im Jahr 2000 dieses Material über Menschen in Grenzsituatioen von 1939 – 1944 veröffentlicht. Es geht dabei um Kinder und…
Eine Unterrichtseinheit für 7. Klassen Eine Unterrichtseinheit für 7. Klassen zum Thema Sucht. Bedrückende Zahlen: Durchschnittlich mit 14 Jahren rauchen Jugendliche die erste Zigarette, wenig später trinken sie das erste Glas Alkohol und greifen nach Cannabis oder Ecstasy. Andere sitzen…
Portal Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. stellt ständig aktualisierte News zum Thema Sucht online, informiert über Suchtstoffe und Suchtverhalten und bietet eien große Palette von Veröffentlichungen an.…
DVD educativ Matthias Film hat eine DVD educativ zu Katharina von Bora herausgebracht. Alle weiteren Informationen finden sie auf den Seiten von Matthias Film. Die DVD kann bei kirchlichen Medienstellen entliehen werden.…
Open Educational Resources an Schulen Ein Reader von Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung mit folgenden Kapiteln: 1. OER – Grundlagen und Herausforderungen 2. Urheberrecht, Finanzierung und Qualitätssicherung – Unüberwindbare Probleme auf dem Weg zu freien Bildungsmaterialien? 3. Partizipativ Lehren und Lernen…
Angebote des Magazins ZEIT Mit „ZEIT für die Schule“ unterstützt DIE ZEIT LehrerInnen kostenlos mit aktuellen Unterrichtsmaterialien zu den Themen „Medienkunde“ und „Studien‐ und Berufsorientierung“. Einige Materialien können direkt heruntergeladen, andere kostenlos bestellt werden.…