Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 47/2009) Die APuZ-Ausgabe zum Thema “Soziale Gerechtigkeit” umfasst folgende Artikel: – Editorial – Dimensionen sozialer Gerechtigkeit – Soziale Gerechtigkeit – ein politischer “Kampfbegriff”? – Gefühlte (Un)Gerechtigkeit – Europäisierung von Gerechtigkeit aus Sicht der Bürger –…
Materialangebot Das Landesinstitut für Lehrebildung und Schulentwicklung der Stadt Hamburg bietet auf seiner Homepage zum Thema Suchtprävention und Unterricht Materialien zu folgenden Themen an: – Unterrichtswerkstätten – Unterrichtsmaterial – Angebote für Schulklassen – Unterrichtsprogramme…
Aktion gegen übermäßigen Medienkonsum Ein Leben ohne Fernseher, Handy und MP3-Player – das ist für viele Jugendliche kaum noch vorstellbar. Doch Wissenschaftler schlagen Alarm: Übermäßiger Medienkonsum kann zu massiven gesundheitlichen Störungen führen. Daher hat die Suchtberatung der Evangelischen Gesellschaft…
Website der BZgA drugcom.de ist ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Das Internetportal informiert über legale und illegale Drogen und bietet Interessierten und Ratsuchenden die Möglichkeit, sich auszutauschen oder auf unkomplizierte Weise professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.…
Ehemaliger Fussballprofi Uli Borowka berichtet Als Profi-Fußballer bei Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen galt er zu seinen Zeiten als bester Verteidiger. Doch jahrzehntelang führte er ein Doppelleben als Sportler und Alkoholiker. DAS MILIEU sprach mit Uli Borowka über sein Leben…
Informationen zur Mediennutzung in der Familie Aus dem Alltag von Familien sind Medien nicht mehr wegzudenken. Deshalb hat die BZgA für pädagogische Fachkräfte diese Handreichung erstellt, um sie bei der medienbezogenen Arbeit mit Eltern und Familien zu unterstützen Aus medienpädagogischer…
Das religionspädagogische Blog aus Thüringen und Sachsen-Anhalt Dieses Blog bietet religionspädagogische Ideen und Impulse zu aktuellen Themen, Seiten und Materialien aus den Tiefen des Netzes und wird mit Unterstützung des Pädagogisch-Theologischen-Instituts der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und des Thüringer Instituts…
Schüler erkunden jüdische Orte in der Hansestadt und dokumentieren sie fürs Internet Im Zentrum des Geschichtomat steht ein digitaler Stadtplan der Stadt Hamburg, der durch die Beiträge von Schülerinnen und Schülern immer weiter gefüllt wird. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich…
August 2/2008 – Heft “Religion unterrichten” “Religion unterrichten” ist ein Informationsheft für die Religionslehrerinnen und -lehrer im Bistum Hildesheim. In diesem Heft geht es um biblische eschatologische Vorstellungen, um Vorstellungen junger Menschen vom Leben nach dem Leben und Medien zum…