Hier finden Sie begleitende Materialien und weiterführende Informationen zu den Grundkursen Neues Testament (NT), die Dr. Werner Kleine als Dozent der erzbischöflichen Bibel- und Liturgieschule Köln anbietet. Grundkurs NT I 2017 – Der Glaube kommt vom Tun – Der Jakobusbrief Grundkurs NT I 2016 – Heilsame Wirklichkeit – Heilungen und Wunder im Neuen Testament Grundkurs […]…
Arikel von Martin Filitz, Domprediger zu Halle, auf den Seiten von reformiert-info.de: 1. Judas – das Urbild des Verräters 2. Die biblische Judas-Überlieferung 3. Judas – der Unmensch 4. Die Legende – ein Erklärungsversuch 5. Der letzte Kreis der Hölle 6. Judas in der Passionsmusik des 18. Jahrhunderts 7. Judas – die Ausgeburt der Hölle?…
Einführung in Leben und Werk der britischen Religionswissenschaftlerin Karen Armstrong
Karen Armstrong gehört mit ihren Arbeiten zur Geschichte und zum Verstehen der Religionen zu den bedeutenden VertreterInnen des interreligiösen Dialogs. Sie ist jedoch nicht nur Wissenschaftlerin, sondern setzt ihre Erkenntnisse in konkrete Initiativen um. So hat sie die Charter of Compassion mitgegründet, um weltweit die Friedenskraft der Religionen für die gesellschaftliche Versöhnung voranzubringen.…
Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Büttner, Universität Dortmund, Evangelische Theologie, gehalten am 12.11.2004 in Leipzig, mit folgender Gliederung: 1. Der doppelte Zugang 2. Jesus als Helfer 3. Die Passion Jesu 4. Religionspädagogische Konsequenzen…
In 14 (+1) Bildern wird der Leidensweg Jesu dargestellt. Die Kreuzwegbilder eignen sich für Andachten, Meditationen und zur bildnerischen Auseinandersetzung mit der Passionsgeschichte und sind zur Verwendung freigegeben. Die Bilder sind holzschnittartig und schwarz/weiß, der Download umfasst 19 MB.…
Der Aufsatz beginnt mit einer Beschreibung und Analyse des neutestamentlichen Befundes, wendet biblische und kirchliche Begriffe und Vorstellungen von der Heilsbedeutung des Todes Jesu Christi auf den biblisch-exegetischen Befund an und prüft sie auf seine Vereinbarkeit. Aus dem Inhalt: Evangelien als Passionsgeschichten mit ausführlicher Einleitung, Konflikte, die zur Tötungsabsicht führen, Versöhnung und Vergebung, Metaphern für […]…
Auf dieser Seite der Bremischen Evangelischen Kirche wird eingeführt in: Bedeutung / Bräuche / Sieben Wochen ohne / Weltgebetstag / Karwoche / Palmsonntag / Gründonnerstag / Karfreitag / Gottesdienste & Andachten / Musik und Konzerte.…