Bilder Der irische Fotograf David Farrell hat im Anschluss an eine Aschermittwochmesse Kirchgänger in Dublin überreden können, mit dem Aschekreuz auf der Stirn in seinem mobilen Studio Portrait zu sitzen. Eine beeindruckende Serie von Bildern unter dem Namen “Ash” ist…
Artikel Artikel zu Aschermittwoch auf Geolino.de…
Artikel Artikel auf der Seite der bpb für Kinder und Jugendliche “HanisauLand”.…
Texte und Bilder zum Glaubensbekenntnis Von keiner anderen Überzeugung als der folgenden wird diese Erklärung des Apostolischen Glaubensbekenntnisses geleitet: dass man auch als Zeitgenosse des 21. Jahrhunderts, trotz aller Kritik an Christentum und Kirche, in einer Haltung vernünftigen Vertrauens sagen…
Materialvorschläge Der Lehrerfreund hat viele Links zusammengestellt, auf denen man ganz unterrichtspraktische Materialien zum Karnelval oder zum Fasching findet, allerdings nicht auf den Religionsunterricht bezogen: Lerntheken, Rätsel, Bastelbögen u.a.m.…
Museum Fasnachtsmuseum Konstanz – Initiative Rheintorturm e.V. “Viele Jahre glaubte man, dass die Fasnacht dazu da ist, den Winter zu vertreiben. Bestimmt sind auch einige Bräuche von den Germanen und den Römern in das Fasnachtstreiben eingeflossen. Doch der eigentliche Grund…
Einführung In seinem Artikel auf der Website “festjahr.de” bezeichnet Dr. Manfred Becker-Huberti Fastnacht als das “Schwellenfest vor dem Aschermittwoch” und beschreibt übersichtlich die Entstehung und die Brauchtumsentwicklung.…
Artikel auf helles-koepfchen.de “Ob Karneval, Fasching, Fassenacht, Fasnet oder Fastnacht – egal wie das ausgelassene Kostümfest in deiner Region heißt: Die närrische Zeit feiert man nicht nur bei uns, sondern in vielen Teilen der Welt. Auch in Brasilien und auf…
Religion für Einsteiger: Sind die Wunder wirklich geschehen? Artikel auf Chrismon Jesus hat Tote zum Leben erweckt, Blinde geheilt. Wie soll das gehen? Solche Geschichten können Kopfzerbrechen bereiten. Chrismon widmet diesen Fragen einen Artikel. Mit einer vierminüten Audiodatei.…