Kirchenpädagogik in Württemberg, Broschüre Das Amt für Missionarische Dienste hat eine Broschüre mit sehr schönen Ideen zu Kirchenführungen veröffentlicht. Die Vorschläge richten sich an unterschiedliche Altersgruppen von der Grundschule bis hin zu den Erwachsenen.…
Am Beispiel des Gleichnisses vom Barmherzigen Samariter Kompetenzorientierte Aufgaben sollen so formuliert sein, dass sie Schülerinnen und Schülern eigene Lernwege eröffnen und so auch die Möglichkeit bieten, gute Leistungen zu erbringen. Diese Bedingung verdankt sich einer Erkenntnis der Kognitionspsychologie, nach…
4 Min. mp4: Das Gleichnis vom Verlorenen Sohn als Comic ! “Hier gibt es ein gut gemachtes 4 Min. langes Comic-Video von dem Gleichnis vom Verlorenen Sohn, das bei meinen Schülern sehr beliebt ist. Es ist eine Coproduktion von…
Das Gleichnis vom Senfkorn Ein Unterrichtsentwurf für die Primarstufe zum Gleichnis vom Senfkorn (Mk 4,30-32). Im Zentrum steht die sinnliche, ganzheitliche Erschließung des Textes.…
Römerbrief und Galaterbrief als Interpretationsschlüssel zur Bibel Wie passt das Gleichnis von den anvertrauten Pfunden (Mt 25,14-30 / Lk 19,11-27) zu den Arbeitern im Weinberg (Mt 20,1-16)? Widersprechen die beiden nicht einander? Gibt es etwa zwei Götter, von denen Jesus…
Unterrichtsvorschlag: Das Gleichnis vom Schatz im Acker in der Stille erschließen Bianca Reinholz schreibt dazu: “Im Folgenden möchte ich einen unterrichtspraktischen Vorschlag zum Einsatz unterschiedlicher Stilleübungen für die Auseinandersetzung mit dem Gleichnis vom Schatz im Acker (Mt 13, 44) vorstellen.…
Bibliodrama mit Kindern Lissy Weidner vom RPI Loccum schildert, wie sie ihre Kindergruppe das Gleichnis vom “Verlorenen Schaf” als Bibliodrama erleben lässt.…
Eine ethische Orientierung an der Bibel Eine Vorlesung von Prof. Dr. Thomas Söding von der Kath. Fakultät der Ruhr-Uni Bochum mit folgenden Abschnitten: 1. Fragen zum Liebesgebot – exegetisch, katechetisch, didaktisch / 2. Das Liebesgebot im AT / 3. Das…
Unterrichtsentwurf Ein Unterrichtsentwurf für die sechste Jahrgangsstufe zum Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32). Im Zentrum steht die Erarbeitung des Textes mittels des “Think-Pair-Share-Prinzips”.…