Eine Einführung mit Erzählbeispielen Der evangelische Pfarrer und Prof.em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele biblische Geschichten aus dem AT und dem NT mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen sowie Erzählvorschlägen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Gleichnisse“…
Wissenschaftliches Bibellexikon Ein Eintrag zu den Gleichnissen im wissenschaftlichen Bibelportal der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: 1. Begrifflichkeiten und Differenzierungen 1.1. Gleichnis als Sammelbegriff 1.2. Unterformen 1.2.1. Gleichnis im engeren Sinn (besprechendes Gleichnis) 1.2.2. Parabel (erzählendes Gleichnis, Gleichniserzählung) 1.2.3. Beispielerzählung…
Vorlagen Acht Kartenvorlagen mit Fragen und Aufgaben zu Gleichnissen auf den Seiten von lehrerfortbildung-bw.de…
Worthaus, Video 1:14′:33” 1. Vorlesung der Gleichnis-Trilogie von Worthaus Gehalten in Weimar am 7. April 2011 von Prof. Dr. Siegfried Zimmer. “Ohne Umschweife kommt Siegfried Zimmer direkt zum Punkt, um dann voll durchzustarten. In der ersten Minute stellt er…
Worthaus, Video 1:12′:53” 3. Vorlesung der Gleichnis-Trilogie von Worthaus 1. Gehalten in Weimar am 9. April 2011 von Prof. Dr. Siegfried Zimmer. “Ist das fair? Zehn Stunden in der Hitze des Tages schuften und genau so viel bekommen wie die…
WiReLex-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat zu Gleichnissen einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Exegetische Aspekte 1.1. Die allegorische Auslegung 1.2. Adolf Jülicher 1.3. Neuere Forschungsrichtungen 1.3.1. Historische Ansätze 1.3.2. Theologisch-hermeneutische Ansätze 1.3.3. Sprachlich-literarische…
Gottesdienstzusammenstellung Schuldekan Holm und seiner Ulmer Team stellen auf der Internetseite des Schuldekanates Ulm einen Gottesdienst für die Sek.I bereit, dazu Bausteine für Grundschul-Gottesdienste, außerdem eine Lego-Luther-Präsentation. Hier finden Sie die Materialien Die Seite der Christoffel-Blindenmission stellt ebenfalls Materialien für…
Worthaus-Vortrag von Prof. Dr. Thorsten Dietz, Video 1:28:06 “Darf die Frau in der Gemeinde sprechen? Gar lehren? Mitbestimmen? Über den Mann? Kaum einer würde das noch infrage stellen. Doch dann kommt Lettland und schließt Frauen auf einmal vom Pfarramt aus.…
Falter Nr. 8 Welche zivilen Möglichkeiten gibt es, Frieden zu machen? Was ist Frieden überhaupt? Und (wie) kann ich selbst “Frieden machen”? Der neue Falter Aktuell geht mit diesen und anderen Fragen auf verschiedene Akteure, Bausteine und Herausforderungen der zivilen…