Geschichten aus Taizé 2 “Zur ökumenischen Gemeinschaft von Taizé zählen heute 100 Brüder aus 30 Nationen. Sie beten mit den vielen Tausend Jugendlichen, die bei ihnen zu Gast sind, stehen für persönliche Gespräche bereit und geben Beispiel für christliches Leben…
Geschichten aus Taizé. Teil 2 einer Serie von sechs Berichten “Zur ökumenischen Gemeinschaft von Taizé zählen heute 100 Brüder aus 30 Nationen. Sie beten mit den vielen Tausend Jugendlichen, die bei ihnen zu Gast sind, stehen für persönliche Gespräche bereit…
Online-Einheit rund um das Thema Religion “Was ist eigentlich Religion ?” ist die leitende Fragestellung dieser Online-Einheit. Es geht um die Auseinandersetzung mit religiösen Elementen im Alltag und um Theorien über Religion. Verschiedene Aufgaben müssen gelöst werden, um zur nächsten…
Unterrichtsvorschläge “Unsere konsequent produktorientierten Methoden machen erfahrungsgemäß aus der “Arbeit” mit Texten ein kreatives Vergnügen. Sie eignen sich besonders gut für Auswahlaufgaben, Portfolioarbeit und ähnliche offenere Unterrichtsformen. Hier finden Sie unsere Aufgabenkartei: 100 und mehr Ideen für den kreativen Umgang…
Zeitzeugen berichten Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Entdecken Sie die kleinen und großen Ereignisse der deutschen Geschichte.…
Unterrichtsvorschlag Grundschule Ein Unterrichtsprojekt für die 4. Jahrgangsstufe, erarbeitet mit Hilfe von Sternsingermaterialien von Doris Stumpner und Gabriele Zucker, zur Verfügung gestellt auf der Seite des Bistums Eichstätt.…
Rezension des Buches “Der kleine Buddha. Auf dem Weg zum Glück” Die Erzählungen von Claus Mikosch sind zugleich eine Reise ins Innere, Reisewege der Seele. Sie sind leicht und erfrischend und dennoch nachdenklich machend geschrieben. Im Kleinen das Große entdecken…
Ausarbeitung für die Kinderkirche Eine Einführung in den Text, Vorstellung der handelnden Personen und der Orte, die eine Rolle spielen, die Zeit und eine ausführliche Erzählung sowie Ideen zur Vertiefung werden in diesem Vorschlag für die Kinderkirche vorgestellt.…
Eine Unterrichtsstunde an der BBS “Christoph Müller schreibt zur Kain-und-Abel-Erzählung (Gen 4,1-16): „Wenn wir die Geschichte nicht von vornherein von uns wegschieben, beginnen wir meistens, irgendwo und irgendwie mitzuspielen. Bin ich Kain? Bin ich Abel? Oder bin ich Kain und…
Unterrichtsideen Unterrichtsideen von 4teachers.de zum Thema Taufe mit Erzählungen, Einführungsstunden, Unterrichtsentwürfen u.a.m.…