Materialangebot Das Landesinstitut für Lehrebildung und Schulentwicklung der Stadt Hamburg bietet auf seiner Homepage zum Thema Suchtprävention und Unterricht Materialien zu folgenden Themen an: – Unterrichtswerkstätten – Unterrichtsmaterial – Angebote für Schulklassen – Unterrichtsprogramme…
Aktion gegen übermäßigen Medienkonsum Ein Leben ohne Fernseher, Handy und MP3-Player – das ist für viele Jugendliche kaum noch vorstellbar. Doch Wissenschaftler schlagen Alarm: Übermäßiger Medienkonsum kann zu massiven gesundheitlichen Störungen führen. Daher hat die Suchtberatung der Evangelischen Gesellschaft…
Website der BZgA drugcom.de ist ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Das Internetportal informiert über legale und illegale Drogen und bietet Interessierten und Ratsuchenden die Möglichkeit, sich auszutauschen oder auf unkomplizierte Weise professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.…
Ehemaliger Fussballprofi Uli Borowka berichtet Als Profi-Fußballer bei Borussia Mönchengladbach und Werder Bremen galt er zu seinen Zeiten als bester Verteidiger. Doch jahrzehntelang führte er ein Doppelleben als Sportler und Alkoholiker. DAS MILIEU sprach mit Uli Borowka über sein Leben…
Das religionspädagogische Blog aus Thüringen und Sachsen-Anhalt Dieses Blog bietet religionspädagogische Ideen und Impulse zu aktuellen Themen, Seiten und Materialien aus den Tiefen des Netzes und wird mit Unterstützung des Pädagogisch-Theologischen-Instituts der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und des Thüringer Instituts…
Vorlage Als Vorlage zum Ausdrucken ist diese Schablone einer Friedenstaube der Medienwerkstatt Wissenskarten gedacht.…
Schüler erkunden jüdische Orte in der Hansestadt und dokumentieren sie fürs Internet Im Zentrum des Geschichtomat steht ein digitaler Stadtplan der Stadt Hamburg, der durch die Beiträge von Schülerinnen und Schülern immer weiter gefüllt wird. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich…
Website Eine Initiative des Diakonischen Werkes Bayern. Auf dieser Seite werden die Chancen diakonischens Lernens dargestellt und die Verknüpfungen mit dem Lehrplan. Dazu Beispiele, Materialien und Medien.…
Aufsatz “In der historischen Entwicklung der Parapsychologie lassen sich grob vier Phasen unterscheiden: (1) der Mesmerismus vom späten 18. bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts und seinen merkwürdigen Berichten über die “magnetisierten” omnambulen, (2) die Massenbewegung des Spiritismus in…
Medienangebot 30 Prozent aller Schüler haben einen Migrationshintergrund. Sie sind in Deutschland geboren, leben in Deutschland und besuchen eine deutsche Schule. Doch ihre Eltern stammen aus einem anderen Land, aus einer anderen Kultur, und oft fühlen die Kinder sich zerrissen…