Beiträge zum Werteverständnis der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Der Beitrag umfasst folgende Abschnitte: Wir brauchen das Christentum Zur Freiheit berufen – zur Verantwortung verpflichtet Zur Wahrung der Menschenwürde gehört der Schutz der Religionsfreiheit Religionsfreiheit in der aktuellen außenpolitischen Situation Religionsfreiheit und die Werte…
Was Dein Kind mit Medien macht Unter dem Namen und zugleich Motto „[!]SCHAU HIN Was Dein Kind mit Medien macht“, bietet dieses Portal Eltern und Erziehenden vielfältige Informationen im Medienalltag: Internet, Soziale Netzwerke, Mobile Geräte, Games, TV & Film sowie…
Wissenskarte Die Medienwerkstatt hat einen kurzen Text zu Albert Schweitzer für die Grundschule zusammengestellt.…
Beiträge für Pädagogik, Schule und Unterricht Angebot des Deutschen Albert-Schweitzer-Zentrums zu Albert Schweitzer und seiner Bedeutung für die heutige Pädagogik. Mit einer Zusammenstellung der verfügbaren unterrichtsbegleitenden Materialien, wie Lesehefte, Audio- und Videomedien, Leihausstellungen und Dokumentationen für Schulen und andere Bildungseinrichtungen.…
Projektseite zur Medienerziehung Zunehmend wird das Internet für unserer Schülerinnen und Schüler zu einem zweiten Zuhause. So sind mittlerweile beispielsweise über 80 Prozent von ihnen bei sozialen Netzwerken angemeldet. Im Internet finden sie Freunde, spielen sie, kaufen sie ein und…
Informationen und Handreichungen für Unterrichtende Die Präsentation stellt in Schule und Beruf ein wichtiges Mittel der Kommunikation dar. Aus dem Inhalt: Techniken, Formen, Medieneinsatz, Powerpoint, Präsentationsportfolio, Präsentationsprüfung, Bewertungskriterien, Präsentationstraining.…
Artikel im “Spektrum” Judenfeindlichkeit ist ein opportunistisches Chamäleon: Sie tarnt sich, taucht ab und in veränderter Form wieder auf. Aktuelle Studien zeigen, wie antisemitische Ideologien miteinander verwoben sind und wie sie sich in jüngster Zeit gewandelt haben.…