Video 4′:15” Adventskalender. Adventskranz. Und sonst? Was ist eigentlich Advent? Hier sind unsere fünf unglaublichen Fakten über die Vorweihnachtszeit. Video vom ERF…
ptz Stuttgart / rpi Karlsruhe – Jahrestagung 2018 – Impulsreferate als Video-Vortrag Das PTZ Stuttgart und das RPI Karlsruhe haben die Menschenwürde zum Thema ihrer vielbeachteten Jahrestagung2018 gemacht. Die drei Impulsreferate wurden aufgezeichnet und sind auf dem Blog des ptz…
Überlegungen zur Abfassung einer Patientenverfügung In Form eines fiktiven Dialogs zwischen einem Ehepaar werden alle Fragen, die bei der Abfassung einer Patientenverfügung zu bedenken und zu klären sind, angesprochen. Entscheidende Leitfrage: – Aber können sie heute – als Gesunde –…
Handlung, Produktion und Hintergründe des Films Wikipedia-Artikel über den Spielfilm des österreichischen Regisseurs Michael Haneke aus dem Jahr 2009. Der Film ist bei vielen kirchlichen Medienzentralen lizensiert für die Bildungsarbeit zum Download für registrierte Mitglieder erhältlich. Fragen Sie jeweils bei…
Interview mit dem Regisseur “Liebe ist zu wenig” ein Gespräch mit Michael Haneke über repressive Erziehung und seinen Film “Das weiße Band”. Der Film ist bei vielen kirchlichen Medienzentralen lizensiert für die Bildungsarbeit zum Download für registrierte Mitglieder erhältlich. Fragen…
Werbefilm für Dirt Devil (Staubsauger) Religiöse Aspekte wie Priester, Teufel, Exorzismus, Gebet u.a. werden in diesem Werbefilm (für Staubsauger der Marke Dirt Devil) eingesetzt.…
Kurzfilm (17 min, FSK 12) Mit dem Untertitel “Die Referenz zum Thema Spicken!” scheint ja schon alles gesagt. Aber wozu das Thema im Religionsunterricht? Spicken ist verboten doch viele (pseudowissenschaftliche) Gründe machen Spicken plausibel, und im Blick auf die Zukunft…
Unterrichtsvorschläge Verschiedene Unterrichtsvorschläge zu dem Buch von Morton Rhue und dem Film “Die Welle”, Hinführungen, Auseinandersetzungen, Besprechungen einzelner Kapitel.…
US-amerikanische Originalfassung aus dem Jahre 1981 “Dies ist die US-amerikanische Originalfassung aus dem Jahre 1981. Der Film ist durch Asstrahlungen im ZDF bekannt. Diese “alte Fassung” der Welle bleibt sehr nah an der literarischen Vorlage und ist mit einer Spielzeit…
Angebot für das Whiteboard Auf der Kinder- und Jugendseite der bpb HANISAULAND werden interaktive Tafelbilder für Whiteboards zur Verfügung gestellt. Einige davon könnten auch für den Religionsunterricht interessant sein, zum Beispiel: Klimawandel Kinderrechte: Recht auf Schutz vor wirtschaftlicher Ausbeutung Kinderrechte:…