Ein “Gegen”-Vorschlag zu den Zehn Geboten der Giordano-Bruno-Stiftung Die Giordano-Bruno-Stiftung ist laut Selbstbeschreibung eine Stiftung ‘zur Förderung des Evolutionen Humanismus’ und eine ‘Denkfabrik für Humanismus und Aufklärung’. Sie setzt sich hier kritisch mit den Zehn Geboten der Bibel auseinander und…
Leseprobe des Calwer Verlages Der Calwer Verlag stellt das 2. Kapitel aus seinem “Kursbuch Religion Berufliche Schulen – Lehrermaterialien” als Leseprobe zur Verfügung. Es enthalt einen Unterrichtsvorschlag sowie Arbeitsblätter. …
Arbeitsblatt Ein Online-Lückentext zu den Zehn Geboten, der auch als Arbeitsblatt heruntergeladen werden kann. Eine Einführung zu den Zehn Geboten, damit man den Lückentext besser ausfüllen kann, ist auf KLEXIKON zu finden! …
Lernwerkstatt-Ergebnisse Eine Lernkartei zu dem Projekt von Sascha Dörger zu den Zehn Geboten für die 3. Klasse. Die Vorlagen von Sascha Dörger finden Sie hier: www.sascha-doerger.de…
Einführung in die Zehn Gebote Eine übersichtliche und dennoch gründliche Einführung in die Zehn Gebote unter Berücksichtigung des gesellschaftlichen Kontextes, in dem sie entstanden, der sprachlichen Besonderheiten, die zu bedenken sind und Bezügen zur heutigen Zeit.…
Relilex-Artikel zu Pali Pali. Zu deutsch: „der Text“ oder „die Zeile“ Pali gehört zu den altindischen Sprachen, die sich aus dem Sanskrit abgeleitet hat. Sie dürfte ihren Ursprung in Nordost-Indien bzw. Mittelindien haben. Die buddhistisch-kanonischen Texte des Theravada sind in…
Sprachliche Erläuterungen In diesem Artikel erläutert Fabian Schmidmeier zahlreiche Begriffe aus dem Hebräischen und Arabisch, die in europäische Sprachen Eingang gefunden haben. Auch der “Gute Rutsch” wird erklärt!…