Aufsatz mit Unterrichtsvorschlägen, Loccumer Pelikan 4/2011 Das Thema „Was ist Religion“ gehört zu den religionsunterrichtlich spannendsten Themen überhaupt. Bildet sich doch darin eine alte theologische Streitfrage ab: Kann man, wie etwa Friedrich Schleiermacher, im Ernst von einer „religiösen Anlage“ (s.…
Ein Beitrag von Islamforscher Mathias Rohe Die Ehe hat im Islam einen besonderen Stellenwert. Dieses Eheverständnis bringt aber integrationspolitische Hürden mit sich. In unserer Reihe “Den Islam leben” geht es um Alltags-Fragen von Muslimen. Etwa die Frage: Wen darf ich…
Stundenentwurf zum Thema “Red Bull” als Religionsersatz? Der Unterrichtsentwurf lässt die SuS die religiösen bzw. pseudo-religiösen Motive der modernen Erlebniskultur anhand eines Red Bull Werbeclips erarbeiten. Der Blog bietet dafür sämtliches Unterrichtsmaterial inklusive Verlaufsplan. Thematische kann die Unterrichtsstunde eingebaut werden…
Ideenreise – Blog Auf diesem privaten Grundschul-Blog von Daniela Rembold werden einfache Bildmaterialien für die Tafel zu allen kirchlichen Fest- und Feiertagen zur Verfügung gestellt.…
Kurzer Unterrichtsvorschlag für die 3. Klasse Die Schüler und Schülerinnen lernen die Bibel als besonderes Buch für den Glauben kennen. Sie entdecken eine biblische Gestalt sowie Psalmworte und setzen die Exodus-Erfahrungen und die Zehn Gebote zu eigenen Erfahrung in Beziehung.…
Drei Fragen an Prof. Wilhelm Gräb, Berlin Interview des ‘Religionsphilosophischen Salons’ mit Prof. Wilhelm Gräb, Humoldt-Universität Berlin, mit folgenden drei Fragen: – Wer ist mein Nächster? – Kann es ein Gespür für den Nächsten erst dann geben, wenn ich mir…
Arbeitsmaterialien zum Download Der Deutsche Katecheten-Verein stellt zahlreiche Arbeitsmaterialien zu seinen Themenheften zum Download (pdf-Format) zur Verfügung. Eine großartige Geste, die Lehrkräften reichhaltigen Zugang zu interessanten Unterrichtsmaterialien bietet. Schauen Sie selbst in die Themenangebote.…
Online-Test auf Schlaukopf.de Diese kostenlose Lern-Website für Schüler und Schülerinnen stellt 44 interaktive Fragen zum Thema Kirchenjahr.…
Wie das Denken der Kinder uns das Lehren neu lehrt – und verändert Die Eruierung der Lernausgangslage ist mehr als nur eine sinnvolle diagnostische Möglichkeit zur Feststellung des Leistungs- bzw. Lernstandes des Kindes: Sie ist ein pädagogisches Verfahren, dass das…
Religionen-entdecken – Die Welt der Religion für Kinder erklärt Diese Kinder- und Jugendseite gibt einen Überblick über die Feste allgemein und verlinkt dann zu den einzelnen Festen und Feiern im einzelnen. Die Erklärungen sind in leicht verständlicher Sprache gehalten.…