Relilex-Artikel zu Pali Pali. Zu deutsch: „der Text“ oder „die Zeile“ Pali gehört zu den altindischen Sprachen, die sich aus dem Sanskrit abgeleitet hat. Sie dürfte ihren Ursprung in Nordost-Indien bzw. Mittelindien haben. Die buddhistisch-kanonischen Texte des Theravada sind in…
Sprachliche Erläuterungen In diesem Artikel erläutert Fabian Schmidmeier zahlreiche Begriffe aus dem Hebräischen und Arabisch, die in europäische Sprachen Eingang gefunden haben. Auch der “Gute Rutsch” wird erklärt!…
Einführung in ein Grundschul-Buch Das Religionsbuch berücksichtigt besonders die Kompetenzorietierung im Unterricht. Dies wird auch deutlich an den breiten Aufgabenstellungen. Darüber hainaus spielt “Inklusion” eine – unaufdringliche – Rolle. Theologisieren mit Kindern gehört auch zum Lernangebot dieses attraktiven Buches. Ausführliche…
Sonntagsblatt – 360 Grad evangelisch, 29.01.2012 Die Zehn Gebote haben im Judentum wie im Christentum zentralen Rang für die theologische Ethik und haben die Kirchengeschichte und die Kulturgeschichte Europas geprägt. Laut einer Umfrage des Allensbach-lnstitutes haben die “Zehn Gebote” jedoch…
Der Dekalog: reformiert – lutherisch – katholisch Eine kurze Einführung zur Entstehung der “Zehn Gebote” und eine tabellarische Aufstellung der unterschiedlichen Zählung der Gebote in den christlichen Konfessionen. …
Eine kurze Einführung auf den Seiten des Herder-Verlags Der allgemein geläufige Titel “Bergpredigt” meint die Rede Jesu auf einem Berg, die im Matthäusevangelium des Neuen Testaments in den Kapiteln 5–7 wiedergegeben wird. Eine kurze Einführung von Carolin Stadtbäumer.…
Dossier Eine interessante Artikelsammlung auf chrismon zu den Zehn Geboten, z.B.: Fake News bekämpfen / Audio: Lügen Christen öfter? / Audio: Der Sinn der Zehn Gebote / Kann man mit den Zehn Geboten Politik machen? u.a.m.…
Artikel in Religionen-entdecken – Die Welt der Religion für Kinder erklärt Die Zehn Gebote sind im Judentum und und im Christentum sehr wichtig. Sie sagen den Menschen, wie sie mit Gott und untereinander zusammenleben sollen. Artikel im Kinder- und Jugendlexikon ‘religionen-entdecken.de’…