Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Simon der Zelote
Artikel des Heiligenlexikons Artikel mit Bildern und weiterführenden Links zu Simon, dem Apostel und Jünger Jesu. Nicht zu verewechseln mit Simon Petrus!…
Artikel des Heiligenlexikons Artikel mit Bildern und weiterführenden Links zu Simon, dem Apostel und Jünger Jesu. Nicht zu verewechseln mit Simon Petrus!…
Alle Themen und Download Die ganze Welt des Wissens – der radioWissen-Podcast liefert täglich ausgewählte Sendungen frei Haus: spannend erzählt, gut aufbereitet. Nützlich für die Schule und bereichernd für alle Bildungsinteressierten.…
Sendung 14 Funkkolleg Religion Macht Politik “Wie viel Macht haben die Kirchen in den USA? Welche Entscheidungen im Weißen Haus werden durch sie beeinflusst?” Neben der Sendung (25 Min.) werden auch Zusatzmaterialien – sowie Links und Literatur – zum freien…
Sendung 13 Funkkolleg Religion Macht Politik “Gemäß der russischen Verfassung sind Staat und Kirche getrennt. Doch in Wirklichkeit bilden die Russisch-Orthodoxe Kirche und der Kreml, namentlich Patriarch Kirill und Präsident Putin, eine enge Allianz”. Die Sendung thematisiert geschichtliche, religiöse und…
Sendung 12 Funkkolleg Religion Macht Politik “Gott in der Präambel des Grundgesetzes, Kreuze in bayerischen Amtsstuben, der Pfarrer im Religionsunterricht an staatlichen Schulen – wie weit ist es her mit der Trennung zwischen Staat und den Religionen in Deutschland?” Neben…
Sendung 11 Funkkolleg Religion Macht Politik Frankreich hat eine weit zurückreichende laizistische Tradition. Diese betrifft auch die Schule. Das laizistische Prinzip gilt als Basis für ein friedliches Zusammenleben, aber kann es heute die französische Gesellschaft noch zusammenhalten? Neben der Sendung…
Sendung 10 Funkkolleg Religion Macht Politik “Welchen Beitrag leisten Religionen und Religionsgemeinschaften zum Frieden?” In dieser Sendung werden christliche Friedensinitiativen vorgestellt, Konzepte und Wege des Pazifismus aufgezeigt. Dabei spielt auch der Widerstand im Nationalsozialismus eine Rolle. Neben der Sendung (25…
Sendung 09 Funkkolleg Religion Macht Politik “Immer wieder radikalisieren sich Jugendliche im Namen Allahs. Auch in Deutschland sind Anwerber unterwegs …”. Aus welchen Gründen radikalisieren sich Jugendliche im Hinblick auf Religion? Welche Möglichkeiten der Prävention gibt es? Neben der Sendung…
…
Sendung 08 Funkkolleg Religion Macht Politik ” Warum ist die Frau das beherrschte Wesen in den Religionen? Ist das Macht- und Bedeutungsgefälle zwischen Mann und Frau per se in den Religionen angelegt? Warum haben die Religionen patriarchale Strukturen gestärkt und…