Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
diesseits.de. Das Online-Magazin für weltlichen Humanismus
…
…
Sendung 08 Funkkolleg Religion Macht Politik ” Warum ist die Frau das beherrschte Wesen in den Religionen? Ist das Macht- und Bedeutungsgefälle zwischen Mann und Frau per se in den Religionen angelegt? Warum haben die Religionen patriarchale Strukturen gestärkt und…
Sendung 07 Funkkolleg Religion Macht Politik “Die aufgeklärten modernen demokratischen Gesellschaften sind stolz auf sich: Wir haben uns von den Fesseln der Religion befreit und begründen den Staat auf die universalen Menschenrechte und die Vernunft. Über allem steht das Recht.”…
Sendung 06 Funkkolleg Religion Macht Politik Vom Fußballgott über vegane Erlösung und Popkultur geht das Spektrum dieser Sendung. Die Autoren gehen dabei den Vorstellungen von Religion und Religiosität nach. Neben der Sendung (25 Min.) werden auch Zusatzmaterialien – sowie Links…
Sendung 05 Funkkolleg Religion Macht Politik Die Atheisten bzw. Menschen, die erklärtermaßen ohne Religion leben, bilden eine bunte und vielschichtige Szenerie. Diese Folge setzt sich mit den Atheisten bzw. Religionslosen in unserer Gesellschaft auseinander. Neben der Sendung (25 Min.) werden…
Sendung 04 Funkkolleg Religion Macht Politik Diese Folge setzt sich mit der aktuellen Lage des Islam auseinander. Neben der Sendung (25 Min.) werden auch Zusatzmaterialien zum freien Download angeboten. Darüber hinaus auch Literaturhinweise.…
Sendung 03 Funkkolleg Religion Macht Politik “Ist der christliche Glaube ein verschwindendes Spurenelement oder das entscheidende Ferment unserer Kultur?” Mit dieser Kernfrage setzt sich die aktuelle Sendung auseinander. es geht auch um die so genannte Leitkultur und das Verhältnis von…
Fachliches und Didaktisches Hintergrundwissen Das Instrument des Psalters ist aus didaktischen Gründen für den Unterricht christlicher Religion unentbehrlich. Auch historische Gründe sprechen dafür: Von Anfang an haben Christen ihr Christentum am Psalter gelernt. Im Neuen Testament ist das meist zitierte…
Didaktische Anleitung Hier werden didaktische Zugänge für Kirchenbesuche mit Schwerpunkt “Altarbilder” angeboten; “Für die SuS geht es darum, über die Bilder und Skulpturen Zugang zu Themen der christlichen Tradition zu finden oder diese zu vertiefen. Im Vordergrund stehen weniger die…
Mindmap Diese übersichtliche Mindmap für das Fach Deutsch lässt sich in vielen Teilen auch auf Religion übertragen. Zur Verfügung gestellt vom Lehrer/innen-Fortbildungsserver BW.…