Kurzfilm mit Kommentar von Webcompetent 3′:29” (Seite auf Webcompetent vorrübergegend nicht erreichbar) Piggeldy fragt Frederick, was Advent sei. Fredericks Antwort ist offen für alle Kinder — mit oder ohne religiöser Sozialisation. Damit bieten sich Piggeldys Frage wie auch Fredericks Antwort als Eingangsimpulse…
Materialien für Unterricht und offenen Ganztag Immer mehr Lehrerinnen und Lehrer greifen das Sternsingen und die Hintergründe im Religionsunterricht auf. Dieses Engagement wollen wir inhaltlich unterstützen. Deswegen finden Sie hier unter „Sternsingen und Schule“ Unterrichtsmaterial zum Sternsingen, das Sie im…
Materialien zur Aktion der Sternsinger im Jahr 2022 Was kann getan werden, damit Kinder in Ländern, in denen es nur wenige medizinische Einrichtungen gibt, gesund bleiben oder werden? Was bedeutet eigentlich gesund oder krank sein hier und dort? Unsere Unterrichtsbausteine…
Unterrichtsideen von Umwelt im Unterricht für Grundschule und Sekundarstufe Ob am Laptop, mit dem Smartphone oder dem Tablet: Nahezu jedes Produkt können wir zu jeder Tageszeit online bestellen. Kein Wunder, dass Online-Shopping immer beliebter wird. Doch wie wirkt sich das…
Klassiker und neue Ideen von Don Bosco Als Lehrkraft können Sie mit diesen Spielen den Klassenzusammenhalt stärken und ihre Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern festigen. Einige dieser Spiele können noch mehr.…
Videos zum Thema Rassismus und Ausgrenzung von Planet Schule Kurzvideos zu Kindern, die Erfahrungen mit Rassismus und Ausgrenzung gemacht haben. Es geht um schwarze Kinder, ein Kind chinesischer Abstammung und eine Muslima. …
Kreative Unterrichtsmaterialien auf einem privaten Blog Daniela Rembold ist Grundschullehrerin und überaus kreativ. Sie stellt auf einem Blog zahlreiche Materialien für verschiedene Fächer in der Grundschule bereit, unter anderem auch für den Religionsunterricht. Sie hat auch Materialien zur Advents- und…
Video, 4′:56” Im Jahr 1839 wurden das erste Mal die Kerzen eines Adventskranzes im “Rauhen Haus” vor den Toren Hamburgs angezündet. Der Pädagoge und Theologe Johann Wichern hatte hier armen und vernachlässigten Kindern aus der Hansestadt ein neues Zuhause gegeben.…