Unterrichtsentwurf für die 3. Klasse Mein Platz – Dein Platz. Unser Platz in der Welt: Mensch und Tier leben zusammen Die meisten Kinder haben selbst Haustiere oder wünschen sich eines. In der vorgestellten Einheit soll es darum gehen, die Kinder…
Tiere als Nächste und Mitgeschöpfe rpi-impulse ist die Zeitschrift des rpi der Ev. Kirche von Kurhessen und Waldeck und der Ev. Kirche in Hessen und Nassau. EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Birgitt Neukirch, Katja Simon PERSONEN &…
Einfacher Erklärfilm des Bistums Eichstätt, 1′:34” Herbstzeit ist die Zeit der Ernte – auf den Feldern und in den Gärten. Warum feiert die katholische Kirche das mit einem eigenen Fest? Anika Taiber-Groh fasst die wichtigsten Fakten zusammen.…
Video, Mediathek des Bayerischen Rundfunks, 24 Minuten Wenn im Herbst die Bauern ihre Ernte einbringen, gibt es allen Grund zu feiern. Denn egal, mit wieviel Hightech die Landwirte mittlerweile arbeiten, noch immer hängt die Ernte jedes Jahr extrem vom Wetter…
10-Minuten-Übung zur Einführung oder Wiederholung Dieses Spiel eignet sich besonders als Abschluss oder auch als Brainstorming zum Einstieg in ein Thema. Oder am Schuljahresende, um nochmals die ganzen Unterrichtsinhalte Revue passieren zu lassen. Das Spiel funktioniert wie das bekannte „Stadt…
Eine narrativ entfaltete Christologie – (nicht nur) für die Primarstufe Die Frage nach Jesus beschäftigt Kinder und Jugendliche bis heute. Ein altes Bekenntnis lautet: „Jesus, der Christus, Gottes Sohn, unser Erlöser“ und bringt es damit auf den Punkt. In der…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Dieser Pelikan befasst sich mit unterschiedlichen Ansätzen zu den Facetten des Zusammenspiels der Kräfte, die den Menschen ausmachen und bewegen – lernen mit allen Sinnen. GRUNDSÄTZLICH Gerald Hüther Die Freude…
Unterrichtsvorschläge unter der Rubrik ‘Lernen und Gesundheit’ des Schulportals der DGUV Bedeutet anders auszusehen auch anders sein? Spiele für Grundschulkinder, die vermitteln, dass jedes Kind anders ist und diese Andersartigkeit es erst besonders macht. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung stellt immer…
Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte Unterrichtseinheit für die Grundschule zum Thema “Gegen die Verschwendung: Lebensmittel retten!” Das BMU schreibt dazu: Die Schüler/-innen diskutieren anhand von konkreten Beispielen darüber, aus welchen Gründen Lebensmittel weggeworfen werden. Sie lernen das…