WiRelex-Artikel Ein Artikel des Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikons (WiReLex) der Deutschen Bibelgesellschaft von Sabine Pempsel-Maier mit folgenden Kapiteln: 1. Das unterscheidend Christliche – eine Leerformel? 1.1. Die Folgen einer metaphysisch konzipierten Gotteslehre 1.2. Veränderte Perspektiven 2. Theologische Grundlagen 2.1. Monotheismus im AT:…
Grundlagen und Modelle Das RPZ Heilsbronn hat (mit Sicht auf die Regelungen in Bayern) Grundlagen, theologische Beiträge und Materialien zu multireligiösen Schulfeiern online gestellt.…
Interreligiöses Arbeitsbuch für Kita und Grundschule Buchtitel: “Aufeinander zugehen – gemeinsam Schätze teilen Christliche und islamische Geschichten, Lieder und Ideen für die interreligiöse Begegnung in Kita und Schule.” Christliche und muslimische Autorinnen und Autoren haben dieses Praxisbuch gemeinsam entwickelt. Mehr…
Arbeitsstelle Gottesdienst Zeitschrift der Gemeinsamen Arbeitsstelle für gottesdienstliche Fragen der Evangelischen Kirche in Deutschland 1/2006 Die Einschulung ist eine einschneidende biografische Zäsur. Gottesdienste, die den Übergang in den „Ernst des Lebens“ begleiten, gewinnen derzeit so stark an Bedeutung, dass zu…
Materialien für den Unterricht 4teachers beinhaltet ein Komplettangebot rund um das Lehramt. Unterrichtsentwürfe und Arbeitsmaterialien. Darüber hinaus Lehramtsreferate, Klausurfragen, Fachliteratur und moderierte Beratungsforen, in diesem Fall zum Thema Gebet.…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung der Universität Leipzig.…
Information und praktische Ideen Andreas Gruber unterrichtet Theologie und Religionspädagogik an der Fachakademie für Sozialpädagogik des Diakonischen Werks Traunstein. Auf seiner Website veröffentlicht er unterrichtspraktisches Wissen, hier zum Thema Gebet, Gebetserziehung, Meditation und Segen sowie Prüfungsfragen zum Themenbereich Gebet. Nach…
Sammlung Eine kleine Sammlung von Gebeten auf der privaten Homepage von Irmi Heindlmeier, Religionslehrerin und Diplompädagogin, Leiterin der Lernwerkstatt Gars.…