Erzählung biblischer Geschichten Der evangelische Pfarrer und Prof.em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele biblische Geschichten (aus dem AT und dem NT) mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen sowie Erzählvorschlägen. In diesem Beitrag mit dem Titel “Wünsche –…
Lernort in Kassel “Es gibt zwei entscheidende Impulse für die Fortentwicklung der Kultur: Die Liebe – und den Tod! Dem Tod in all seinen Facetten widmet sich das Museum für Sepulkralkultur, einem Thema, das bei vielen Menschen Emotionen, vielleicht sogar…
Im Einsatz für das Gemeinwohl Die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt diesen Artikel von Dr. Rebekka Klein zur Verfügung, der sich mit der interreligiösen und interdisziplinären Perspekktive des christlichen Gebotes der Nächstenliebe beschäftigt und zwar unter drei Leitfragen: 1. Hat…
Informationsseite Andreas Gruber unterrichtet Theologie und Religionspädagogik an der Fachakademie für Sozialpädagogik des Diakonischen Werks Traunstein. Auf seiner Website veröffentlicht er unterrichtspraktisches Wissen, hier widmet er sich dem Thema Kindertheologie, der Glaubensentwicklung und Fragen der religiösen Erziehung. Das Ganze wird…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung der Universität Leipzig. Hier werden vier Bilder (sw) zum Thema Angst präsentiert.…
rpi-virtuell Blog Im Rahmen von openreli 2016 wurde ein Blog für “gute Videos” erstellt, auf dem bereits einige Videos zu finden sind, in den aber auch jederzeit Videos eingetragen werden können. Eine Schlagwortliste erleichtert das Durchsuchen.…
Handreichung für Gemeinden Die AG Kirche für Demokratie und Menschenrechte der Ev. Erwachsenenbildung Sachsen hat eine Handreichung für Gemeinden zum Umgang mit Rechtsradikalität und Fremdenfeindlichkeit veröffentlicht. Sie wird in Sachsen kostenlos verschickt, kann aber auch heruntergeladen werden. Das Heft informiert…