Rezension von: Weltmacht oder Auslaufmodell. Religionen im 21. Jahrhundert Die österreichischen Journalisten und Sachbuchautoren Heiner Boberski und Josef Bruckmoser analysieren und kommentieren die weltweiten Veränderungen von Religion, Religiosität und Weltanschauungen. Religion(e)n in globaler Vielfalt sind am überzeugendsten und wirkmächtigsten in…
Feiertagsansprache, Text mit Audio 4:30 Feiertagsansprache von Bischof Franz-Josef Bode, Osnabrück, bei der Deutschen Welle zu den letzten Worten Jesu.…
Ein anthropologisch-interkonfessionelles Projekt mit der Möglichkeit des interreligiösen Arbeitens zum Thema “Paradies” in der Oberstufe Das kursübergreifende, interkonfessionelle und ggf. interreligiöse Unterrichtsprojekt behandelt das Thema „Paradies“ als Ort und Haltung und als etwas, das Horizonterweiterung und Orientierung bietet. Die mit…
Artikel Theologische Bedeutung des Erntedankfestes – ein einführender Artikel auf der Seite der EKHN.…
Einführung auf Planet Wissen Planet Wissen erläutert das Erntedankfest und seine Bräuche im geschichtlichen Zusammenhang. Dieser mit Bildern angereicherte Artikel erscheint unter “Geschichte der Landwirtschaft” und enthält Videos und Informationen zu Traktoren, Siebenschläfer, Hochschule Hohenheim, den “Grünen Plan”, Erntedank und…
Sieben Vorschläge für Projekttage und -wochen Folgende Projekte werden beschrieben: 2D-Animation: Die Luther-Show Ausdruckstanz: Reformation in Bewegung Das Luther-Buffet: Ein Essen für die ganze Schule Denk-Labor: Erasmus, der “Erste Europäer” Geocaching LI:TOURGIE – Unseren Platz als Land Art gestalten Martin…
Kurzfassungen der Filmversionen mit Unterrichtsvorschlägen Teile der sechsteiligen Serie “Der Luther-Code” wurden für den Unterricht fruchtbar gemacht: Der Luther-Code 1: Sprung in die Freiheit – Das 16. Jahrhundert Der Luther-Code 2: Suche nach der Wahrheit – Das 17. Jahrhundert Der…
Ein Zeitreise-Spiel In dem Point-and-Click-Adventure „Martin Luther auf der Spur“ reisen die Schülerinnen und Schüler mit Klara und Simon in die Zeit Martin Luthers. Dabei lösen sie Rätsel an verschiedenen Stationen, die für dessen Werdegang und die Reformation von Bedeutung…