Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Bildbetrachtung
…
…
Religiöse Begriffe aus der Welt des Judentums Das erhöhte Pult zum Ablegen und Lesen der Tora. “Es gibt Synagogen, in denen das Pult für die Toralesung vorn vor dem Aron Hakodesch steht, und die Gemeinde schaut während des gesamten Gebets…
Eine Lebensbeschreibung, WORTHAUS-Video, 50 Minuten “Zu diesem Vortrag bleibt nicht viel zu sagen, außer: anhören. Handy und Tablet abschalten, tief Luft holen und zuhören. Siegfried Zimmer beweist einmal mehr, dass er Geschichten erzählen kann. Wahre Geschichten mit all ihrer Dramatik…
Das Paper geht der Frage nach, ob die Infragestellung verbindlicher Wahrheit des Supranaturalismus allein und zuerst durch die Aufklärung erfolgte. Es stellt fest, dass bereits vor der Aufklärung in der Glaubenspraxis der monotheistischen Religionen diverse wahrheitskritische Momente zu finden sind.…
Judentum Die Website der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern bietet neben aktuellen Terminen und Hinweisen auch Informationen an zu: – Koscherem Essen – dem Kreislauf des Lebens – dem Kreislauf des Jahres – der Mikwe – dem Bestattungswesen – den…
Eine Einführung Die Website judentum-projekt.de wurde von Schülerinnen und Schülern des Lessing-Gymnasium aus Döbeln gestaltet. Hier finden sich zahlreiche Sachinformationen, auch Links zu modernen Erscheinunsgformen des Festes Rosch-ha Schana, inkl. Pop-Musik. …
Gedenkstätte der Judenverfolgung in Berlin Das Haus der Wannsee-Konferenz bietet viele Informationen zum Beschluss der Nazis zur so genannten “Endlösung der Judenfrage”. Hier werden zahlreiche Möglichkeiten angeboten, für Schulklassen, sich vor Ort zu informieren oder Projekte durchzuführen.…
Materialsammlung Hagalil.com, das große jüdische Internetportal, ist auf Spurensuche gegangen nach dem Massenmord an den Juden Europas und hat Texte, Briefe, Berichte u.a.m. zusammengestellt. Zehn eindrückliche Erlebnisberichte aus verschiedenen Ländern Europas können hier als Unterrichtsmaterial gefunden werden.…
Das Paper erweist, dass die Hypothese, christliche Ethik sei antiquiert, bisweilen diskriminierend, extremistisch und krank machend, christologisch gesehen falsch ist. Denn diese Hypothese verkennt die Bedeutung des neuen Bundes Gottes mit den Menschen, wie er im Rahmen des alten Bundes…
Materialheft zur Deportation der Juden Ein Materialheft der Landeszentrale für politische Bildung zur Deportation der Juden aus Württemberg und Hohenzollern 1941 bis 1945. Vorgestellt werden der historische Kontext, Projekte und Medien. Originaldokumente und Fotos liefern unheimliche Anschaulichkeit. Das Heft steht…