– den Tod im Unterricht thematisieren Einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage, der Día de los Muertos (bzw. Tag der Toten), steht vor der Tür. Dies kann eine gute Gelegenheit bieten, im Unterricht auf das Thema Tod zu sprechen zu kommen.…
Christ:innen auf Instagram Wie können Christ:innen auf Instagram leben? Darüber diskutierten wir live mit der Bloggerin Kira Beer und Eule-Abonnent:innen. Für eine ehrliche Debatte über Social-Media-Nutzung in der Kirche.…
Materialien und Service für Lehrkräfte Bei einem Großereignis wie einer WM oder einem großen Musikfestival reisen zehntausende, zum Teil sogar hunderttausende Gäste aus aller Welt an. Die Menschen brauchen Unterkünfte, Essen und Transportmöglichkeiten, die Veranstaltungsorte eine entsprechende Infrastruktur mit jeder…
Arbeitshilfe für Kirchengemeinden und Gruppen Unter dem Titel „Macht hoch die Tür, die Tooor macht weit“ gibt es eine Arbeitshilfe zur kritischen Auseinandersetzung mit der Situation Fußball-WM im Advent. Das vorliegende Heft bietet dafür vielfältiges Material: Informationen, Bewertungen, ethische…
Videoimpuls zu den Vergessenen der Pandemie: Arme und Obdachlose Einsamkeit ist ein vielgesichtiges Phänomen. Infolge der Pandemie und der gegenwärtigen Krisenzeiten ist Einsamkeit verstärkt in den Fokus gesellschaftspolitischer Diskurse gerückt. Mit der Veranstaltungsreihe „Facetten der Einsamkeit“ werden wir Perspektiven in…
Das Paper fasst Faklers Gedanken zusammen und bietet kritische Texte dazu per Links je Thema Der Humanist Fakler bestreitet in seiner Darstellung den Zusammenhang des Entstehens der Menschenrechte und anthropologischen und ethischen Grundlagen der Bibel. Er verweist auf die Geschichte…
Rekreation durch Bewegung Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Natur! Atmung, Bewegung, Yoga- und Achtsamkeitsübungen stärken Selbstwahrnehmung, Gesundheit und Resilienz. Auf dem vorgestellten Spaziergang werden einfache Achtsamkeits- und Yogaübungen mit Phasen des bewussten Gehens kombiniert. Der Spaziergang besteht aus…
Ein Artikel zur Fußball WM in Katar. In wenigen Woche beginnt die erste Winter-Fußballweltmeisterschaft in Katar. Das bereits im Vorfeld heftig kritisierte Turnier wird für viele zur Gewissensentscheidung. Schauen oder Nichtschauen. Argumente gibt es für beide Optionen.…
Die Schrift von Christus her betrachten löst alle biblischen wie unbiblischen Arten von Diskriminierungen auf. Das “allein die Schrift” darf lutherisch nur in Relation zum Solus Christus des Gekreuzigten und Auferstandenen verstanden werden. Nur so ist ein roter Faden bei…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe
Bastelanleitung und Anleitung für Gesprächsanlässe Kinder und Jugendliche würfeln mit zwei Würfeln jeweils eine Emotion sowie ein Medium und berichten anschließend aus ihrer Perspektive. Die Methode eignet sich gut, um Gesprächsanlässe über das eigene Online-Handeln zu schaffen. …