Christliche Podcasts in Deutschland “Sie heißen “Offenbart”, “Wortkollektiv” oder “Hossa Talk” – christliche Podcasts, in denen die Bibel auch mal gegen den Strich gebürstet wird.” In dieser Übersicht werden verschiedene Podcasts vorgestellt, die christliche Themen behandeln. Oft sind die Angebote…
Erklärvideo von MrWissen2go, 11′:38” “Nahostkonflikt” – dieses Wort taucht in den Nachrichten immer wieder auf. Aber was steckt eigentlich dahinter? Und warum ist dieser Jahrzehnte alte Konflikt gerade jetzt wieder so aktuell? Darum geht es in diesem Video.…
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019 Amy und Ryan Green, Eltern eines an Krebs erkrankten Kindes, haben ein Spiel entwickelt, in dem der tapfere kleine Ritter Joel gegen den Drachen namens Krebs kämpft. Religionspädagogisch relevant wird das Game mitunter durch die…
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019 Vor knapp 45 Jahren, 1975, erschien das Buch „Ein Planet wird geplündert“. Verfasser ist der damalige Bundestagsabgeordnete Herbert Gruhl. Er gehörte damals nicht nur der Arbeitsgruppe Reaktorsicherheit des Innenausschusses des Deutschen Bundestages an, sondern war…
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019 Mit ihrem neuen Song „Abschied“ haben Die Ärzte ihre Fans verwirrt. Lange und rätselhaft ankündigt, lässt er offen, wessen Abschied hier nun eigentlich besungen wird. Es existieren zwei offizielle Videos zum Song – die vegetarische…
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019 Rede von Greta Thunberg vor der UN-Klimakonferenz in Katowice, Polen, 2018.…
Bildbetrachtung Berühmt geworden ist diese kleine Zeichnung durch den Philosophen Walter Benjamin, der sie 1921 von Paul Klee erworben hat. Der Angelus Novus hat Benjamin nicht nur sein Leben lang begleitet, sondern wurde für ihn zum Sinnbild des Nachdenkens über…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Das Magazin widmet sich dem Thema Zukunft mit folgenden Themen: Silke Leonhard editorial GRUNDSÄTZLICH Kirsten Rabe im Gespräch mit dem Schirmherrn des Landeswettbewerbs 2019/20, Kultusminister Grant Hendrik Tonne Jugendliche zur…
Materialheft von Miseroer Die Jugendaktion 2019 hat als Thema “Jugend mach was draus!” Angeboten werden eine Unterrichtsstunde zum Umgang mit den eigenen Potenialen, eine Doppelstunde zu Konfliktlösungen und eine Unterrichtsstunde zu den eigenen Stärken. Die Jugendaktion 2018 hatte zum Thema…
Geographische Perspektiven auf ein gespaltenes Land Unterrichtsmaterialien für die Oberstufe von Misereor mit folgenden Themenschwerpunkten: Eine Metropole – viele Gesichter: Sozialräumliche Fragmentierung in Johannesburg Rolleninterviews zu innerstädtischen Disparitäten Wenn Kohle Krank macht Ein Mystery über den südafrikanischen Steinkohlesektor Eine Region…