WiReLex-Artikel Im WiReLex, dem Wissenschaftlich- Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, hat Paul Platzbecker das Thema “Freiheit” bearbeitet. Übersicht: 1. Hinführung 2. Historisch-systematische Orientierungen 2.1. Biblisch 2.2. Theologisch 2.3. Kirchlich 3. Religionspädagogisch-praktische Orientierungen Der Begriff der Freiheit wird in…
Kompetenzorientierte Bildungspläne im evangelischen Religionsunterricht der berufsbildenden Schulen/des Berufskollegs In diesem Heft werden verschiedene Lehr-Lernarrangements mit Anforderungssituationen vorgestellt: 1. “Warum darf die das?” 2. “Arbeit zwischen Lust und Frust” 3. “Opferfest für alle” 4. “Trauer in der Schule einen Raum…
GoPollock ist eine Auswertungstool. Beschrieben wird die Anwendung im Unterricht Praktisch angewandt: Nach einer schriftlichen Auswertung eines schwierigen Textes zu den Zeugen Jehovas möchte ich diesen Stoff wiederholen. Dazu habe ich GoPollock benutzt, um zwischen Freitext, wahr/Falsch und Multiple Choice zu…
Kurze Statements von Schüler/innen und Lehrer/innen Es ist Ramadan! Für viele Muslim_innen in Deutschland ist der Fastenmonat die schönste Zeit des Jahres. Viele freuen sich schon lange vorher auf diese intensive Zeit mit der Familie und mit ihrem Glauben. Viele…
Arbeitsblatt Sek. II Vergleich des Korans, Sure 2 mit biblischen Bezügen des Fastens von Anita Rösch, Klett-Verlag.…
Galileo-Video, 8 Minuten Während des Fastenmonats Ramadan darf man nur nachts etwas essen und trinken. Doch wie verbringen die Muslime hierzulande den Ramadan? Informativer Kurzfilm von Galileo…
Aktuelle Artikelsammlung zum Ramadan bei der SZ Aktuelle Nachrichten, Informationen und Bilder zum Thema Ramadan auf Süddeutsche.de…
Artikel von Wolf Bruske Wolf Bruske setzt sich hier mit biblischen Texten auseinander, in denen Homosexualität eine Rolle spielen. Er schreibt dazu: “In der Bibel spielt Homosexualität eine nur untergeordnete Rolle, was sich schon darin zeigt, dass die Zahl der…
Gastfreundlichkeit Dieser Text zum Thema Gastfreundlichkeit in der Bibel von Prof. Dr. Christian Frevel von der Ruhr-Universität Bochum erschien zur Fußball-WM 2006.…
Ausgabe 72 der “Südzeit”, März 2017 Ethische Wirtschaft – ein schöner Traum? Negative Schlagzeilen prägen das Bild der globalen Ökonomie. Doch viele Menschen engagieren sich für eine Wirtschaft, die sich an moralischen Leitlinien orientiert. In Südzeit berichten sie über ihr…