Warum hat Jesus seine Jünger beten gelehrt?
Das Vaterunser als Hauptstück der Lehre Jesu Eine zweiseitige Einführung von Prof. Dr. Thomas Söding, Ruhr-Uni Bochum.…
Das Vaterunser als Hauptstück der Lehre Jesu Eine zweiseitige Einführung von Prof. Dr. Thomas Söding, Ruhr-Uni Bochum.…
Syrisch-orthodoxer Religionsunterricht Wenn Augin Yalcin ins Klassenzimmer kommt, stehen die Schüler auf, machen das Kreuzzeichen, falten die Hände und beten das Vaterunser. Auf Aramäisch. So beginnt der syrisch-orthodoxe Religionsunterricht in Rheda-Wiedenbrück.…
Unterrichtsbausteine Materialien des RPI-Loccum: Unterrichtsbausteine für den Religions- und Konfirmandenunterricht zum Vaterunser.…
Auslegung des Vaterunsers Gedanken und Geschichten zu den einzelnen Gebetsteilen des Vaterunsers, zur Verfügung gestellt von der Liebenzeller Gemeinschaft.…
Audio-Dateien, ca. 15 Minuten Auf br-alpha führen Maria Jepsen und Walter Kaspar in neun – jeweils 15 Minuten langen Folgen – in die Leitgedanken des Vaterunsers ein.…
Vorschlag für die Jugendarbeit Dieser Vorschlag ist für die Praxis der Jugendarbeit gedacht.…
Texte und Hörbeispiele Die Geschichte der deutschen Sprache lässt sich bis ins frühe Mittelalter zurückverfolgen. Ihre germanischen und indogermanischen Wurzeln reichen sogar bis ins erste Jahrtausend vor Christus. Am Beispiel des Vaterunsers werden wichtige Wegstationen der Entwicklung der deutschen Sprache…
Website für Kinder Auf dieser Kinderwebsite wird in einem Sachtext die Herkunft erklärt, Silvesterbriefpapier und Silvestermandalas vorgestellt, sowie ein Silvesterquiz. Außerdem gibt es Rezepte sowohl für Glückskekse als auch für Raketen.…
Lexikoneintrag Ausführliche Darstellung des Lebens von Papst Silvester in Bild und Text.…
Einführung Eine Einführung zu Silvester, dem letzten Tag des Jahres, der nach dem Tagesheiligen der Röm.-Kath. Kirche, Papst Silvester I., benannt ist.…