Erläuterungen für Kinder In dem Artikel aus der “Kiwithek” werden leicht verständlich die olympischen Spiele im Altertum mit ihren religiösen Bezügen beschrieben.…
Lexikonartikel für Kinder Die österreische Kinderseite “Kiwithek” beschreibt in einfacher Sprache viele kirchliche Feiertage, manche davon mit österreichischem Lokalkolorit. Aus fachlicher Sicht sollte jeder Artikel zunächst von der Lehrkraft geprüft werden. So gibt es beispielsweise beim Himmelfahrts-Artikel einige merkwürdige Deutungen,…
Erklärvideo von MrWissen2go, 9′:39” Mirko Drotschmann erklärt den Widerstand gegen den Nationalsozialismus, zuerst geht es um den militärischen Widerstand um Stauffenberg, dann um die Weiße Rose, Eißler und Schindler.…
Artikel in der taz vom 25.12.2018 Mehr als tausend Kirchen wurden in der Nazizeit errichtet und umgestaltet. Die Symbole sind geblieben. Wie umgehen mit dem Erbe? Ein interessanter Artikel, der am Beispiel der Martin-Luther-Gedächtniskirche in Berlin den Einfluss des Nationalsozialismus…
Einführung Das Thema NS-Zeit und Diakonie im historischen Rückblick.…
Artikel auf den Seiten der Evangelischen Kirche in Baden (EKiBa) Der badische Landesbischof, Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh, stellt in seinem Text drei Personen aus der badischen Kirchengeschichte vor, die am Widerstand gegen den Nationalsozialismus beteiligt waren. Anschließend geht er der…
Interview von evangelisch.de mit dem Historiker Stephan Linck Deutschland in der Stunde Null: Die Kirchen haben großen Zulauf, zu den Verbrechen und der eigenen Verstrickung in der NS-Zeit schweigen sie aber.…
Beiträge zum Widerstand 1933 – 1945, Band 4 Werner Koch, Zeitzeuge und Widerstandskämpfer der Bekennenden Kirche, hat diesen ausführlichen Überblick für die ‘Gedenkstätte Deutscher Widerstand Berlin’ 2001 verfasst.…
Ausführlicher Überblick im Portal Rheinische Geschichte Die Geschichte der katholischen Kirche und der Katholiken im „Dritten Reich“ gehört bis heute zu den am meisten umstrittenen Fragen der NS-Geschichte. Obwohl Historiker, aber auch Schriftsteller und Journalisten nunmehr seit Jahrzehnten darüber streiten,…