Übersicht Die Lehre von der Ebenbildlichkeit des Menschen mit Gott steht ganz am Anfang der Bibel. Sie geht von Anfang an von einer Bezogenheit des Menschen auf Gott aus. Theologie, Hamartiologie, Christologie, Eschatologie und Ethik lassen sich von daher anthropologisch…
Unterrichtsdatenbank Norbert Böing hat auf zum.de viele Materialien zu folgenden Themen für die gymnasiale Oberstufe bereitgestellt: Einführung, Bibelarbeit, Anthropologie/Ethik, Christologie und Eschatologie.…
Aufgabenstellung Ein/e sechzehnjährige/r Christ/in besucht ein Elternteil, das sich infolge eines Sportunfalls nun querschnittsgelähmt von Hals bis Fuß im Krankenhaus befindet. Während des Gesprächs offenbart das Elternteil seine Absicht, seinem Leben ein Ende zu bereiten, weil es die Familie nicht…
Biblische Texte als Bausteine von Jugendtheologie Unterrichtsvorschlag zur Christologie unter dem Gesichtspunkt des Theologisierens mit Jugendlichen von Hanna Roose.…
Anleitung zu einer fiktiven Debatte Diese Anforderungssituation setzt die der Entwicklung eines für die Ökumene Abrahams revidierten Apostolicums (E-SOLUS III) fort. Die Schüler und Schülerinnen schlüpfen in die Rolle diverser fiktiver Interessengruppen im Rat der EKD. Ihre Aufgabe ist es…
Christologie in der Geschichte Text zur Christologie im Laufe der Geschichte auf der privaten Seite von Rolf Dober.…
Vortrag In diesem Artikel reflektiert Prof. Georg Plasger die Aussagen des Heidelberger Katechismus zur Christologie.…
Zusammenfassender Bericht über eine Fachtagung “Einmal jährlich treffen sich Theologinnen aus Deutschland und der weltweiten Ökumene in der Missionsakademie Hamburg, um theologische Fragen aus feministisch-ökumenischer Perspektive zu diskutieren. Bei der Tagung vom 2.-4. November 2005 ging es um das Thema…
Internetportal “Solidarität, Bereitschaft zum Dialog, Abbau von Feindbildern – die Martin-Niemöller-Stiftung führt das friedenspolitische Engagement ihres Namensgebers fort. Ihre Arbeit begründet sich allein in der Einsicht: Wir brauchen eine zivile, demokratissch und human gestaltetet – eine solidarische Welt.” (Martin-Niemöller-Stiftung)…