Wissenskarten: Gebet mit Bildern Das bekannte Gebet “Oh Herr, mache mich zu einem Werkzeug Deines Friedens” online mit passenden Bildern. Dieses Gebet wurde irrtümlich Franz von Assisi zugeschrieben, scheint aber aus dem Jahr 1912 von einem unbekannten Autor zu stammen.…
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung Auf der Flucht vor Zwangsheirat, hinter Gittern wegen der “falschen” Meinung, in der Textilfabrik von Kindesbeinen an: Menschenrechte sind auch im 21. Jahrhundert kein selbstverständliches Gut. Sie sind in vielen Ländern zwar Teil der…
Werkzeug zum Erstellen von handy-lesbaren Codes QR steht für “quick response (= schnelle Antwort). Erkennnt die eingebaute Kamera eines Smatphones oder Tablet-PC einen QR-Code, bietet es an, die dazugehörige Seite im Internet aufzurufen. Das bietet viele Möglichkeiten: QR-Codes an religionspädagogischen…
Website Alte Seemannsgräber erzählen bewegte Lebensgeschichten von Freude, Leid und langen Fahrten zur See. Die Erfahrungen, oft in Reimform, lassen sich der für die Barockzeit typschen gottergebenen,von der Vergeblichkeit des Lebens überzeugten Lebenseinstellung zuordnen. Nützlich: einblendbare Lesehilfen zum Entziffern der…
Guter Überblick über Arten von Stammzellen, die geschichtliche Entwicklung und den aktuellen Stand der Wissenschaft In der Medizin und Stammzellforschung sind sie inzwischen die Stars: induzierte pluripotente Stammzellen. Sie entstehen, wenn erwachsene Körperzellen reprogrammiert werden und so wieder zu Stammzellen…
Lernort – In dem zu Butzbach gehörenden Ort steht eine mittelalterliche Kirche des Johanniter-Ordens Ein Besuch der Johanniter-Zentrale zeigt neben den heutigen Aktivitäten des Johanniter-Ordens (z.B. die Johanniter-Unfall-Hilfe) den Zusammenhang mit der Geschichte von Orient und Okzident seit dem Mittelalter.…
Katholische Religionslehre, Bayern “Die hier vorliegenden Unterrichtsmaterialien sind als Vorschlag für den Lehrer zu verstehen, aus dem man selbstverständlich auch nur einzelne Teilkapitel als Bausteine für den Unterricht verwenden kann bzw. Akzentuierungen und Kürzungen enstprechend den eigenen didaktischen und ethischen…
Ingo Baldermanns Widerspruch zur Kompetenzorientierung “Die neue Generation der Kernlehrpläne nimmt für sich einen Paradigmenwechsel in Anspruch, und das heißt: eine grundlegende Veränderung des Lernens und Lehrens in der Schule insgesamt, ein anderes Leitbild und eine andere Praxis schulischen Unterrichtens.…
Die Bruder-Klaus-Kapelle in Wachendorf Die 2007 eingeweihte Kapelle am Ortsausgang von Wachendorf erinnert an Niklaus von Flüe, den berühmten schweizerischen Einsiedler, der sich nach einem aktiven politischen Leben in die Einöde zurückzog. Diese faszinierende Kapelle wurde vom berühmten Schweizer Architekten…