Filmdidaktische Anregungen – aus der Arbeitshilfe zur gleichnamigen DVD mit 6 Kurzfilmen Aus der Arbeitshilfe zu der gleichnamigen DVD: Unterschiedliche Methoden, mit kurzen Anspielfilmen/Impulsfilmen zu arbeiten sowie verschiedene filmanalytische Zugänge.…
WORTHAUS-Video, 1:20:02 Am Anfang ist es ja noch schön einfach: Man erzählt Kindern diese spannenden Geschichten von einem Mann, der hungrige Löwen besänftigte, einem Mann, der von einem Wal verschluckt wurde, oder einem Mann, der Besuch von Engeln bekam. Die…
Ein Jahr mit den Perlen – Bilder und Geschichten Wo ist Kuschelhase? Heute Abend beim Schlafengehen merkte Lukas, dass ihm etwas ganz wichtiges fehlte: sein Schlafhase. Sein blauer Hase mit den langen hellblauen Ohren und einem wundervoll weichen… Eine Audio-Datei…
Eine Geschichte für kleine und große Menschen Die Geschichte von Anne-Christina Wegner erzählt von Freundschaft, Liebe und Schönheit ganz besonderer Art. Eine Geschichte von Wundern zum Wundern.…
Artikel von Prof. Dr. Jürgen Budde Heterogenität meint mehr als nur unterschiedliche Herkunftsländer und Milieus in einer Lerngruppe. Prof. Dr. Jürgen Budde erläutert den Begriff und skizziert, wie differenzsensible Lehre gelingen kann. …
Internetportal zu Weltreligionen und kleineren religiösen Gemeinschaften Die Schweizer Seite INFOREL versteht sich als Anlaufstelle für alle, die sich sachlich mit der Thematik «Religion» beschäftigen wollen, oder die ein Problem mit einer religiösen Gruppierung haben und eine fachkundige Information und…
Anschauungsmaterial zur Verbreitung der Weltreligionen History of Religions in 90 sec. von “Maps of War” ist eine englischgsprachige Seite, die anschaulich (allerdings nicht sehr exakt) die Entwicklung der Religionen von den Anfängen bis in unsere Zeit in einer Grafik-Animation darstellt.…
Zeitschriftenbeitrag forum erwachsenenbildung 1/2002 Wie kann man unter den postmodernen Bedingungen maximaler Individualität und Mobilität ethisch alphabetisieren?…