Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Die Zeit
…
…
…
Vorlagen Acht Lernkarten mit Fragen und Aufgaben zur Wiederholung auf den Seiten der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen BW.…
…
Überblick Städte, Plätze, Kirchen, Tempel, Moscheen, Synagogen und Museen bieten vielfältige Möglichkeiten, “vor Ort” über Kultur, Geschichte, Religion und Philosophie “Originales” zu lernen. Hier sind einige Beispiele vorgestellt, die Anregungen für interkulturelle und interreligiöse Begegnungen geben können: Spirituelle Raumbegehungen: Kirche,…
Buchvorstellungen Reinhard Kirste stellt eine Vielfalt von Koranübersetzungen vor, Textvergleiche mit der Bibel, Bücher, die die Bibel im Koran untersuchen, Koranauslegungen u.a.m.…
Grundlegender Überblick Auf seiner Seite bietet der Mediendienst Integration umfassende Zahlen und Fakten zu verschiedenen Themenbereichen an. Dabei wird stets auf die Originalquellen verwiesen, damit Sie bei Interesse weiter recherchieren können. Zudem werden eigene Hintergrundberichte, Recherchen und „Fakten-Checks“ sowie Interviews…
Broschüre in leichter Sprache Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (auf englisch: Sustainable Development Goals) sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN). Sie sollen zu einer nachhaltigen Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene beitragen. Die Ziele traten am 1.…
Eine christliche Perspektive Wolfgang Reinbold geht aus christlicher Perspektive der Frage nach, ob alle monotheistischen Weltreligionen an denselben Gott glauben.…
Eine muslimische Perspektive Hamideh Mohagheghi geht aus muslimischer Perspektive der Frage nach, ob alle monotheistischen Weltreligionen an denselben Gott glauben.…