Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Gott in Symbolen
Unterrichtsvorschlag Unterrichtsmaterialien zu Gottessymbolen, Gottesbilder in den Psalmen, in Kunst und Literatur.…
Unterrichtsvorschlag Unterrichtsmaterialien zu Gottessymbolen, Gottesbilder in den Psalmen, in Kunst und Literatur.…
Kurzer Überblick Kurzer Überblick zur Prüfungsvorbereitung über die bekannten Gottesbeweise, die auf ein klassisches Realitätsverständnis zurückgehen.…
Vorlesung Mit folgenden Abschnitten geht Laura Martignon das Thema an: 1. Einleitung 2. Was ist und was soll eine Taxonomie? 3. Und was genau ist ein Gottesbeweis? 4. Der Gottesbeweis von Anselm von Canterbury 5. Eine Taxonomie der Gottesbeweise 6.…
Einführung Logisch aufgebauter Gottesbeweis aus dem 20. Jahrhundert.…
Buchbesprechung In dieser ausführlichen Buchbesprechung von Spaemanns “Der letzte Gottesbeweis” wird die Beweisführung Spaemanns kurz skizziert.…
Sinn und Grenzen Übersichtliche und kurze Darstellung über die Geschichte der Gottesbeweise, ihren Sinn und ihre Grenzen und kritischen Anmerkungen.…
Präsentation in Form eines Videos Eine nicht gerade spannend, aber immerhin verständlich gemachte Darstellung des Denkens Descartes zum Thema Gott und Gottesbeweis.…
Bilder Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung von Martin Sander-Gaiser: das Schöpfungsbild Cranachs in der Lutherbibel und der Kopf Gottes von Michelangelo aus der sixtinischen Kapelle.…
Unterrichtsidee zu Psalm 22 Der bekannteste Klagepsalm 22 wird auf seinen Aufbau, seine Einheitlichkeit und seine Rezeptionen im Neuen Testament hin beleuchtet. Eine Vers-für-Vers-Auslegung, sowie eine didaktische Reflexion zum Einsatz im Religionsunterricht ergänzen den Beitrag.…
Unterrichtsidee zur Gottesfrage Kreative Anregung zum Umgang mit der Frage nach “Gott in meinem” Leben.…