Artikel auf ZEIT-online Wenn es um den Sinn des Lebens geht, stehen sich Religion und Wissenschaft meist als Widersacher gegenüber. Völlig zu Unrecht, findet Martin Nowak, Professor für Evolutionsbiologie in Harvard. Ein Gespräch über sein Vertrauen in Gott und in…
Unterrichtsvorlagen Die Anforderungssituation führt in eine Auseinandersetzung mit der Sinnstiftung des Evolutionären Humanismus. Dieser versucht dem Menschen seit Julian Huxley den Sinn in einer überinidividuellen Optimierung der humanen DNA zu vermitteln (vgl. Nietzsches Übermenschenpostulat). Die Kursteilnehmer sollen diese Sinnsetzung intersubjektiv,…
Anregungen für den Unterricht Die Ausstellung bietet vielfältige Anregungen zur Einführung des Themas „Gebet“ im Religionsunterricht. So finden sich auch Zugänge, die bei der Versprachlichung eigener Befindlichkeiten ansetzen. Es werden Möglichkeiten angeboten, das Thema Gebet auch so einzuführen, dass aus…
Zeitschrift für den Religionsunterricht des Bistums Mainz Dieses Heft des Bistums Mainz stellt Texte zum Neuen Atheismus, zum Naturalismus, zum Religiösen Atheismus und zur Religionskritik in der Literatur bereit sowie Vorschläge für die Unterrichtspraxis. Direktlinks zu den wichtigsten Artikeln: Der…
Reli-Quiz online Ein Ableger (2010) von dem beliebten Bibel-Quiz-Spiel: “Wer wird Biblionär ?” speziell für den Religionsunterricht konzipiert. Ideal als Abschluss für das jeweilige Thema.…
Artikel zum Thema Weltreligionen in Spiegel 52/2009 Der Glaube an Gott, den aufgeklärte Agnostiker längst überwunden wähnten, ist stärker denn je. Bibel und Koran, die Betriebssysteme zweier Weltregionen, wetteifern um die Vorherrschaft. Welcher Glaube ist attraktiver in Zeiten der Globalisierung?…
Modern gestaltete Bibelausgabe Eine neue Ausgabe des NT sorgt für Interesse: Die Bibel als Magazin. Der Test wird in einem modernen Zeitschriften-Format dargestellt. Markante Kernsätze sind optisch herausgearbeitet, modern inszenierte Fotos erstrecken sich opulent über Doppelseiten. Unter “Leseprobe” können 36…
Methode zur Bibelerschließung Bodo Köster, Studienleiter beim Schuldekan in Biberach, führt anhand von Beispielen in die Methode des Bibliologs ein.…
Online-Bibelquiz im Stil von “Wer wird Millionär” Angelehnt an die bekannte Fernsehsendung “Wer wird Millionär?” können hier durch Bibelwissen Millionen gewonnen werden – jedenfalls fiktiv.“Der Biblionär” ist eine deutsche Plattform um Fragen rund um die Bibel auszutauschen und wiederzuverwenden. Damit…
Quiz für das SMARTboard Fragen mit Sofort-Evaluationsmöglichkeit rund um Bibel und Christentum…