Erklärfilm aus der Reihe ‘Katholisch für Anfänger’ Dauer 02′:50” Dieses Licht zeigt, dass Jesus Christus immer allgegenwärtig ist. Außerhalb der Messfeier wird die Hostie in einer Monstranz gezeigt. Was genau alles dahinter steckt, ist hier zu sehen.…
Deutsche Bistümer haben rund 540 Kirchen aufgegeben Ein Restaurant oder Behindertenwohnheim im Kirchenschiff? Not macht erfinderisch. Angesichts rückläufiger Mitgliederzahlen entwickeln die Bistümer Ideen, was sie mit überzähligen Kirchen machen können.- Der Artikel kann Impulse geben, in der eigenen Region zu…
Erklärfilm aus der Reihe “Katholisch für Anfänger” 03′:01” Früher waren alle Christen katholisch, doch ein Streit um den waren Glauben spaltete sie in orthodox, evangelisch und katholisch. Katholisch ist jetzt also ein ganz bestimmtes christliches Bekenntnis.…
Interkonfessionelles Lernen in der Sek. I Den Schülerinnen und Schülern soll deutlich werden, was „Evangelisch-sein“ und „Katholisch-sein“ für Christinnen und Christen heute bedeutet. Der Schwerpunkt liegt dementsprechend auf konkreten Äußerungen gelebten Glaubens, die den Schülern durch Gespräche, Interviews und Begegnungen…
Artikel von Fulbert Steffensky Artikel auf der Seite der EKD aus dem Jahr 2009, den Artikel kann man sich auch vorlesen lassen.…
Artikel auf den Seiten des ‘Deutschlandfunks Kultur’ 24.11.2007 Warum etliche RAF-Leute protestantische Wurzeln hatten Ein Aspekt taucht bei der Rückschau auf den sogenannten Deutsche Herbst 1977 selten auf: dass es offenbar einen Zusammenhang gibt zwischen protestantischer Sozialisation und der späteren…
Artikel auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) Ist die Reformation Teil einer Fortschrittsgeschichte oder der Beginn einer Verfallsgeschichte? Überblick über geschichtliche Wertungen der Reformation und des Protestantismus bis ins 21. Jahrhundert.…
Religionen-entdecken – Die Welt der Religion für Kinder erklärt Protestanten sind evangelische Christen. Ihren Namen verdanken sie der Geschichte ihrer Glaubensrichtung. Sie ist im Mittelalter aus dem Protest gegen Missstände in der katholischen Kirche entstanden. Artikel im Online-Lexikon für Kinder…
Video, 11 Minuten Vor hundert Jahren war der Tannenbaum in katholischen Haushalten noch verpönt. Während die Weihnachtskrippen von den Protestanten als gefühlsselig belächelt wurden. Unser heutiges Weihnachtsfest vermischt evangelische und katholische Traditionen – und erfolgreiche Botschaften der Werbeindustrie.…