Artikel “Doch was macht die religiöse Werte-Bildung eigentlich aus? Wie kann genauer buchstabiert werden, was es heißt: „Ethische Bildung geschieht im Religionsunterricht durch nicht mehr – vor allem durch nicht weniger – als durch die Hineinnnahme in und die Teilhabe…
Reflexionen zum Umgang mit dem Phänomen “Zeit” im Geschichts- und Religionsunterricht “Fokussiert auf den Aspekt des Zeitbewusstseins unternimmt der Beitrag eine grundsätzliche Reflexion über das historische Lernen.”…
Spiele, Übungen, Methoden Unter dem Titel “10-Minuten-Übungen” werden regelmäßig kleine Spiele, Übungen oder Methoden vorgestellt. Alle Vorschläge haben den “Praxistest” im Religionsunterricht der Hauptschule/Mittelschule bestanden. Sie erheben nicht den Anspruch völlig neu und perfekt zu sein. Lesen Sie, wählen Sie…
Buchkapitel Inklusive Didaktik. Begleitend zu unserer Themenbox “Inklusives Unterrichten im Religionsunterricht” stellen wir Ihnen das Kapitel 3 aus dem Band “Arbeitshilfe Religion inklusiv – Basisband” zum kostenlosen Download zur Verfügung.…
Materialien zur Rahmenlehrplanimplementation Da im Religionsunterricht das Lesen und Verstehen von Texten eine große Rolle spielt, kann dieser Text zur Erweiterung der Lesekompetenzen eine Hilfe sein, um die eigenen Schüler und Schülerinnen entsprechend anzuleiten.…
Für die Klassen 5 – 10 Ev. Religion Sachsen-Anhalt Das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung in Sachsen-Anhalt hat für alle Schularten und Fächer niveaubestimmende Aufgaben veröffentlicht, hier für den Religionsunterricht an Sekundarschulen.…
Aus dem PTI-Bonn Interessante Zugänge zum Thema “Pfingsten”. Zunächst werden viele Kinderfragen genannt. Als gestalterisches Element wird Tanztheater eingeführt. Sehr eindrücklich sind die Kinderbilder (s-w)zum Thema Angst. Die Materialien des Pädagogisch-Theologischen-Instituts Bonn sind nach einfacher und kostenfreier Registrierung zugänglich und…
Aus dem PTI-Bonn Ausgehend von möglichen Kinderfragen wird die Situation von Trauer und Trost thematisiert. Auch unter Einbeziehung des Psalmes 23, der Herr ist mein Hirte. Anregungen für gestalterische Übungen ergänzen den ganzheitlichen Bezug. Die Materialien des Pädagogisch-Theologischen-Instituts Bonn sind…
Auszug aus einem Vortrag Ein Ausschnitt aus einem Vortrag des Schulpädagogik-Experten Hilbert Meyer aus dem Jahr 2003. Der gesamte Vortrag liegt dem Band »Was ist guter Unterricht« (Cornelsen Scriptor) auf Video-DVD bei.…