Ein Lexikon der Ev.-Luth. Kirche in Bayern Das Ethik-Lexikon ist eine Initiative des Netzwerks Ethik in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und der Lehrstühle für Evangelische Ethik an den bayerischen Universitäten. Ziel der Online-Plattform ist die Kommunikation ethischer Themen. Sie…
Buchbesprechung auf Ein-Sichten Wie JHWH zum einzigen Gott wurde Judentum, Christentum und Islam haben eine Gottesgeschichte, die eine lange Entwicklung hinter sich hat. Thomas Römer (geb. 1955) von der Universität Lausanne beschreibt unter Heranziehung der biblischen und außerbiblischen literarischen und…
Erklärfilm der bpb Die Erklärfilme von “Zahlen und Fakten: Globalisierung” fassen das Zahlenmaterial zu ausgewählten Themen der Globalisierungsdebatte übersichtlich und verständlich kommentiert zusammen. Die Filme können heruntergeladen und unter Angabe der Quelle verwendet werden. Die Nutzungsbedingungen finden Sie in den…
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung Die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung hat in den vergangenen Jahrzehnten enorm an Bedeutung gewonnen. In den Jahren vor der Einschulung nehmen heute fast alle Kinder ein Betreuungsangebot wahr, und auch unter den jüngeren…
Neue Wege Wer evangelisch ist, muss andere Dinge über den Glauben wissen als die katholischen Schülerinnen und Schüler. So wurde lange gedacht, deshalb nach Konfession getrennt. Nun experimentieren Schulen mit gemeinsamem Religionsunterricht, aber nicht alle Bischöfe machen mit.…
Preisgekrönter Dokumentarfilm von Hans Block und Moritz Riesewieck Tausende externe Mitarbeiter sichten für Facebook, Youtube, Twitter und weitere Social Media Angebote Fotos und Videos. Der Film erzählt von ihrer belastenden Arbeit, bei der sie im Sekundentakt über das Löschen oder…
Worthaus-Vortrag, Video 01:23:16 “Setzen Sie sich außerhalb der Großstadt unter einen sternenklaren Himmel. Lassen Sie die Gedanken in die Unendlichkeit strömen, bis Sie ganz klein fühlen. Auch wenn es pathetisch klingt und der moderne Mensch für so etwas keine Zeit…
Ein Beitrag von Volker Ladenthin Der Zweifel an der Endlichkeit ist der Kerngedanke von Religion. So die Kernthese von Volker Ladenthin. Steile These: “Religion ist nicht etwas wie eine Wahl bei einem Sportverein Bayern München oder Schalke 04, sondern sie…