Planspiel zum Thema Waffenhandel, Ethik und Verantwortung Friedensethische Fragestellungen sind im Religionsunterricht hochaktuell. Das Planspiel Ach und Krach in Stelzenbach thematisiert diese Fragestellungen ausgehend von der Thematik Waffenhandel. Die Themen Waffenhandel, Ethik und Verantwortung stehen im Mittelpunkt des 2014 im…
Materialsammlung für SuS zu den Themen Menschenrechte, Umweltschutz, Armut, Flucht… Das Hilfswerk MISEREOR hat eine Seite für Referate und Hausarbeiten erarbeitet, die Themen wie Menschenrechte, Klimawandel, Energie oder Hunger und Ernährung oder Flucht und Migration für die Schülerinnen und Schüler…
Video 3 Minuten TV 2 Danmark We live in a time where we quickly put people in boxes. Maybe we have more in common than what we think? Introducing All That We Share. The English version.…
Anregungen für die Grundschule und Sekundarstufe I Die Inhalte der Zeitschrift „Eine Welt in der Schule“ sind bis zurück zur Ausgabe 1/1996 einzusehen. Sämtliche Veröffentlichungen einschließlich einzelner Materialseiten können bis auf die letzten vier Ausgaben heruntergeladen werden. Jetzt ansehen! Sie…
Service für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen von Brot für die Welt Warum radikalisieren sich Menschen, darunter auch Schülerinnen und Schüler, auf diese unterschiedlichen Weisen und was kann man mit pädagogischen Ansätzen dagegen tun? Fest steht, dass Radikalisierung nicht über…
Anregungen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit von Brot für die Welt Wie kann es gelingen, bis spätestens 2045 klimaneutral zu werden? Die wichtigsten Schritte sind, die erneuerbaren Energien so schnell wie möglich auszubauen und sparsam mit ihnen umzugehen. Doch…
Global lernen 1/2019 – Service für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen von Brot für die Welt Im vorliegenden Heft werden verschiedene Aspekte von Gerechtigkeit thematisiert und kritisch reflektiert. Schülerinnen und Schüler werden ermutigt, kritische Fragen zu stellen und eine eigene…
Buchrezension von Reinhard Kirste Das Autorenpaar Tworuschka setzt mit diesem Thesenbuch den zunehmenden Abgrenzungsmechanismen, Feindbildern und Verschwörungstheorien im Blick auf den Islam eine sachgerechte und keineswegs unkritische Orientierung entgegen. Die beiden bemängeln die verkürzte Wahrnehmung „des“ Islam, besonders in den…
Werkstatt “Digitale Bildung in der Praxis” der bpb Die Digitalisierung birgt große Chancen wenn es darum geht, unsere Welt nachhaltiger zu gestalten. Wir fragen in diesem Schwerpunkt, in welchem Verhältnis Technologie, Umwelt und Gesellschaft stehen und wie Bildung für nachhaltige…