Videovortrag von Prof. Dr. Thorsten Dietz, Freakstock 30.7.2016 “Die Vorstellung, dass die Frau dem Mann zu gehorchen und der Mann das Sagen hat, die kennen wir eher aus einer anderen Zeit oder aus anderen Kulturen. Wir in der aufgeklärten westlichen…
Gespielt von Kantor Andreas Marquardt auf der Orgel der Johanneskirche zu Saalfeld Das Lernobjekt beinhaltet Musik-Stücke der Reformationszeit, gespielt von Kantor Andreas Marquardt auf der Orgel der Johanneskirche zu Saalfeld (Saale). Die Aufnahmen enstanden am 16. August 2012. Vorhanden sind…
Arbeitsblätter Zeitleiste zu Johannes Calvin, entnommen dem Material zu “Johannes Calvin – Reformator und Reizfigur”.…
Lernort-Vorschläge Das Thüringer Schulportal schlägt zu Martin Luther verschiedene Lernorte vor. Die Lernorte werden ausführlich beschrieben, zusätzlich gibt es zu jedem Lernort Materialien für Lehrerpersonen und Schüler und Schülerinnen.…
Lernangebot Vielfach unbekannte Frauengestalten sind für die Verbreitung und Festigung reformatorischen Glaubens entscheidend gewesen. Die evangelischen Frauen in Deutschland (EFiD) bieten diese ansprechend gestaltete Website an, damit man mehr darüber erfahren kann. Dabei sind auch für Schülerinnen und Schüler attraktiv:…
Lebenslauf Auf seiner privaten Homepage veröffentlicht Dieter Wunderlich diesen ausführlichen Lebenslauf Martin Luthers.…
Textsammlung “Schon auf die Hussitische Reformation des 15. Jahrhunderts hatten jüdische Gelehrte mit einer gewissen Sympathie reagiert. So wurde auch der Konflikt Luthers mit der Römischen Kirche zunächst mit einigen Hoffnungen begleitet. Sein Zusammenstoß mit dem Katholizismus wurde von Juden…
Karikaturen- und Textsammlung Eine sehr umfassende Sammlung, chronologisch geordnet und herausgegeben von Alois Payer.…