Sprache deutsch

“Christ lag in Todesbanden”

Kirchenlieder aus dem Reformationsjahrhundert, Audio-Datei Kirchenlieder aus dem Reformationsjahrhundert – Martin Luther: „Christ lag in Todesbanden“ Aufführung des Ensembles Bach-consort. Lutherlied mit Textinterpretation von Andreas Wittenberg, Bamberg.…

Ein feste Burg ist unser Gott

Lexikonartikel “Ein feste Burg ist unser Gott” gehört zu den bekanntesten protestantischen Chorälen. Er stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert und wurde von Martin Luther (1483–1546) gedichtet. Vermutlich ist Luther auch Urheber der Melodie. Das Lied war ursprünglich ein Vertrauenslied…

Katharina von Bora

“Herr Käthe” und das “geliebteste Weib” – die Lutherin Auf der Website “Frauen und Reformation” findet sich ein sehr ausführlicher Artikel zu Katharina von Bora mit folgenden Abschnitten: – Beziehungen – Wirkungsbereich – Reformatorische Impulse – Kommentar – Zum Weiterlesen…

Schwerpunkt Sterbehilfe

evangelische aspekte 4/2015 Wie denken Christinnen und Christen über die Sterbehilfe? – Selbst Repräsentanten der Evangelischen Kirche sind sich da nicht einig. Anlässlich der aktuellen Bundestagsentscheidung hat die Diskussion zugenommen. Woran kann sich das ethische Urteil orientieren? Wie weit darf…

ENT-RÜSTUNG

Rezension des Buches “Entrüstet Euch!” Die Reformationsbotschafterin Margot Käßmann und der Poet Konstantin Wecker haben in diesem Buch ein couragiertes Plädoyer für den Pazifismus und gegen jede Form von Krieg abgegeben. Sie verstärken dies noch durch eine Zusammenstellung von Texten…