Praxisimpulse zur kreativen Nutzung digitaler Medien mit Konfis in der Einen Welt. Die Projektstelle „Konfis und die Eine Welt“ an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e.V. beschäftigt sich seit 2019 mit Globalem Lernen unter Nutzung digitaler Medien in der Arbeit mit…
Video mit Unterrichtsvorschlag von Webcompetent, Januar 2022 In diesem Video verdingt sich eine Mitarbeiterin als Undercover-Chatschreiberin bei einem Dating-Portal. Es werden die Arbeitsbedingungen und Vorgehensweisen der Plattform geschildert, sowie der innere Zwiespalt, in den sie durch ihr Engagement gerät. In…
Podcast des Zentrums Oekumene und des Religionspädagogischen Instituts der EKKW und EKHN Auch in der zweiten Folge des “Interreligiösen Duetts” spricht Dr. Ayşe Başol, Postdoktorandin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Islamische Studien der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit Pfarrer…
Der Heilige Geist als Thema in Schule und Gemeinde Beiträge zur Religionspädagogik aus EKKW und EKHN Direkt zum PDF-Download des Heftes Der Inhalt des Heftes: EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Birgitt Neukirch, Katja Simon PERSONEN & PROJEKTE – Schulprojekttage…
Worthaus-Video und Audio von Prof. Dr. Dr. Irmtraud Fischer, 1:03:52 In der Hebräischen Bibel, die das Christentum als Altes Testament in seine Heilige Schrift aufgenommen hat, finden sich an zahlreichen Stellen vielfältige Aussagen über Sexualität. Erotik und Sexualität haben eine…
Comics auf der Seite der Beratungsstelle ‘Neue religiöse Bewegungen’ in München Mit Manga-Comics und Flyer wollen die Weltanschauungsbeauftragten der bayerischen Landeskirche Jugendliche über Verschwörungstheorien und Sekten informieren. Was hat Impfen mit 5G zu tun? Ist der Klimawandel nur eine Erfindung…
Sammlung von Kurt Mikula Kurt Mikula stellt jeden Monat mehrere seiner Lieder zu einem Thema zusammen. Für den Februar 2022 sind dies neun Lieder zum Themenbereich “Freundschaft”. Wie immer sind die Lieder ergänzt mit Video, MP3, Playback, Noten, Text und Arbeitsanregungen…
Eine Einheit für die analoge oder digitale Konfi-Arbeit Die Konfis lernen die politische Kampagne „offen für Vielfalt – geschlossen gegen Ausgrenzung“ kennen und können eigenverantwortlich demokratische, plurale Positionen einnehmen in Verbindung mit christlichen Grundwerten. Es geht hierbei insbesondere um Gleichheit…
Eine Einheit mit der Konapp und vor Ort zum Thema Schöpfungsbewahrung Die meisten Konfis haben Lieblingsorte in der Natur und erinnern sich gerne an deren Schönheit. Davon ausgehend erarbeiten die Jugendlichen den biblischen Schöpfungsauftrag und den daraus folgenden Auftrag zur…