Eine sehr freie Adaption von Bonhoeffers “Wer bin ich?” Nach dem vermeintlichen Tode Gottes sucht der moderne Mensch nach Identität. Die Kultur hat einiges zu bieten, was nur in Chaos und Kummer endet. Bonhoeffers Antwort auf die Identitätsfrage ist noch…
Materialsammlung des Katholischen Bibelwerks Abraham / Erzelternerzählungen Weitere Materialien Stammbaum der Familie Abrahams Viel Glück und viel Segen (Bibelarbeit mit Kindern) Abraham und Sara in Ägypten Apostel Brückenbauer Barnabas, einer der großen Fünf der Urkirche. Verlauf + Teilnehmerblätter + Predigt…
Eine psychoanalytisch orientierte Religionskritik Online-Version des Buches Gespaltener christlicher Glaube (1974) von Hermann Fischer, das seit der Liquidation des Herbert Reich Verlages vergriffen ist. ISBN 3 7924 0332 3 1974, Herbert Reich Verlag GmbH, Hamburg-Bergstedt…
Unterrichtsentwurf Ein Unterrichtsentwurf für die gymnasiale Oberstufe von Annette Theis zur Religionskritik von Siegmund Freud.…
Übersicht über Freuds Religionskritik und Erläuterung von Wegers Kritik daran (Vorwürfe des Analogismus und der Verkürzung der Realität) Der Text stellt Freuds Religionskritik vor dem Hintergrund seiner Hypothese vom Elternkomplex dar und erläutert Karl-Heinz Wegers doppelte Kritik an Freuds Religionskritik:…
Erklärvideo 19:52 Vorstellung der Religionskritiker Ludwig Feuerbach, Karl Marx, Sigmund Freud, Richard Dawkins und ihren Theorien. Man bekommt einen schnellen Überblick – könnte vor allem für Abiturienten interessant sein. (Vermutlich sind sie auch die Zielgruppe).…