Ein Dossier zum Thema Scharia Mit dem islamischen Recht, der Scharia, verbinden die meisten drakonische Strafen wie Steinigung und Ehrenmorde. Dabei enthält es auch Regeln, die mit dem Grundgesetz vereinbar sind.…
Recht und Religion Der Scharia geht es wie dem Dschihad: Einige deuten sie knallhart, andere deuten sie um. Was aber will die islamische Scharia wirklich? Will sie ein rigides Regelwerk sein oder eine Orientierungshilfe, die im Jemen anders zu verstehen…
Sehr instruktives Interview mit Prof. Harry Harun Behr über einen modernen Islam zeitzeichen: Herr Professor Behr, Sie sind im Alter von 17 Jahren zum Islam konvertiert. Fundamentalisten und Terroristen prägen das Bild des Islam in der deutschen Öffentlichkeit. Liberale Stimmen…
Aufsatz im Dossier Menschenrechte Die Autorin sieht das Verhältnis von Menschenrechten und Islam eher kritisch. Sie geht dabei auf seit den achtziger Jahren vorgelegte muslimische Gegenentwürfe zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ein und kritisiert, dass die Scharia, das islamische Recht,…
YouTuber erklären wichtige Begriffe des Islam Für die bpb haben YouTuber wichtige Begriffe populärer Islamdiskurse in Deutschland aufgegriffen und präsentieren ein differenziertes Informationsangebot zur Vielfalt im Islam. Von jedem Video gibt es jeweils eine Version mit Untertiteln, Audiodeskription und Gebärdensprache.…