e-Journal zum Religionsunterricht Die vierte Ausgabe unseres e-Journals zeigt, dass Religionsunterricht an bayerischen Schulen längst nicht mehr mit der bekannten Trias aus Evangelisch, Katholisch und Ethik gleichzusetzen ist: Mit dem israelitischen und dem orthodoxen Religionsunterricht sowie dem islamischen Unterricht hat…
Übersicht der wesentlichen Merkmale Wichtige Informationen zur Beruflichen Oberschule und konkrete Hilfen zur Unterrichtsgestaltung finden Sie hier auf wenigen Seiten zusammengestellt.…
Filme im Religionsunterricht „Können wir einen Film gucken?“ – Wer kennt diese Frage nicht aus dem Schulalltag? Wie können Spielfilme und Serien gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden? Filme und Serien im Religionsunterricht sind mehr als bloßes Entertainment oder der Versuch,…
Neue Musterordnung für die Erteilung Die neue Musterordnung für die Erteilung der Missio canonica – Voraussetzung für die Erteilung katholische Religionsunterrichts – verzichtet jetzt darauf, die private Lebensführung rechtlich zu sanktionieren. (Was bisher für viele katholische Religionslehrkräfte ein großes Problem…
Erklärung der Deutschen Bischöfe zum Religionsunterricht in der Grundschule Die Deutsche Bischofskonferenz hat am 10. Februar 2023 erstmals eine Erklärung zum Religionsunterricht in der Grundschule veröffentlicht unter dem Titel „Die Perspektive des Glaubens anbieten“. Der Titel verweist einerseits auf die…
Lehrpersonen und ihre Positionierungen im Religionsunterricht Dieser Beitrag basiert auf einem Workshop, der auf der GwR-Jahrestagung 2022 in Erfurt durchgeführt wurde. Ausgehend von den Erwartungen an Lehrpersonen und an ihre Positionierungen im Religionsunterricht wird anhand von Beispielen erläutert, dass Lehrpersonen…
Für den Religionsunterricht in der Grundschule Diese Sammlung ist nur ein Anfang, um Ihnen den Einstieg in den Religionsunterricht zu erleichtern. …
Zeitschrift für Religionspädagogik, 16. Jahrgang 2017, Heft 2 Teil 1 Migration, Religion und Bildung. Wege zu einer migrationssensiblen Religionspädagogik. Dokumentation der GwR-Jahrestagung 2017. Seite Titel Autor/in Seite 10 Einführung in den Thementeil Sara Haen, David Käbisch, Henrik Simojoki, Mirjam Zimmermann…
Theo-Web, Heft 1, 19. Jahrgang 2020 Die Zeitschrift „Theo-Web“ hat in diesem Heft zwei Schwerpunkte: „Religionsdidaktische Forschung“ und „Religiöse Diversität in der islamischen Religionslehrerausbildung“. Editorial Seite Titel Autor/in Seite 1 Editorial Martin Rothgangel, Manfred L. Pirner Inhaltsverzeichnis Seite Titel Autor/in…