Schlagwort Religionen

Aus Politik und Zeitgeschichte – APuZ | bpb

Aus Politik und Zeitgeschichte, 24-25/2021, bpb Die Corona-Pandemie spitzt nicht nur virologische Fragen zu, sondern auch moralische. Ethik spielt eine entscheidende Rolle in deren Diskussion. In der Pandemie geht es darum, Freiheitsrechte und Bevölkerungsschutz abzuwägen. Zwar kann Ethik keine eindeutigen…

Religionsmonitor – Religiöse Toleranz weit verbreitet – aber der Islam wird nicht einbezogen

Studie der Bertelsmann-Stiftung 2019 Anlässlich des 70-jährigen Geburtstags des Grundgesetzes nimmt der Religionsmonitor das Verhältnis von Religion und politischer Kultur in den Blick. Demokratische Grundprinzipien und Werte genießen unter Angehörigen der verschiedenen Religionen breite Zustimmung – auch religiöse Toleranz wird…