Planet Schule: Mit Künstlicher Intelligenz in die Zukunft – Was kann KI und wo liegen ihre ethischen Grenzen? Ob bei der Gesichtserkennung unseres Smartphones, bei Kartendiensten, in der Medizin oder beim vieldiskutierten Chat-Programm GPT – Künstliche Intelligenz begegnet uns im…
Musiktipp: Die Frage nach dem Sinn Auf dem neuen Album von Sido findet sich der Titel “Medizin”. Ein starker Text für die Auseinandersetzung mit den Themen Drogen und Alkohol – kritisch und vielschichtig, ohne moralinsauer zu sein. > Liedtext…
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Zimmer, 1:11:31 Es kann stolpern, schmerzen, reißen, brechen, es hält unheimlich viel aus und uns dabei am Leben. Unser Herz ist mehr als eine Pumpe. Es schlägt 100.000 Mal am Tag, durch Blutbahnen, die aneinandergereiht zweimal…
Ein Märchen der Gebrüder Grimm zur Auseinandersetzung mit dem Sterben. Unterrichtsvorschlag in Sek. II für die Hand der Lehrkraft 4seitige h5p- “course presentation” mit Audio (Public domain) und Links zur Weiterarbeit in der Unterrichtsvorbereitung der Lehrkraft. Ob das Märchen mit…
Aus Politik und Zeitschichte (APuZ 49-50/2020), bpb Menschen greifen seit jeher auf berauschende Substanzen zurück. Wie ihr Nutzen und ihre Risiken gesellschaftlich bewertet werden, ist historisch und kulturell bedingt und durchaus wandelbar. Das Heft kann für 0,00 Euro zzgl. Versandkosten…
Funkkolleg 2017/18 Die Sendungen stehen als Podcast mit Zusatzmaterialien zur Verfügung. Die 24 Themen des Funkkollegs im Überblick (01) 28.10.17 Auftakt: Leben als Projekt (02) 04.11.17 Ethiken und Bioethik: welche Werte zählen? Der Griff zum Gen (03) 11.11.17 Die Crispr-Revolution:…