Eintrag im Kita-Handbach vom April 2020 Das Onlineformat „Das Kita-Handbuch“ hat einen neuen Beitrag zum Thema „Interreligiöse Bildung“ eingestellt: „Religionssensible Offenheit in der Kita. Interreligiöses Bildung“. Die Autorin, Helgard Jamal zeigt eindrücklich, dass Fachkräfte, die vom Kind ausgehen, an der…
Fachzeitschrift der DEAE Seit der sogenannten „Flüchtlingskrise“ in 2015 wird wieder vehement diskutiert, ob Deutschland wirklich ein Einwanderungsland sein soll. Die Rede von „Kultur“, „Identität“ oder „Heimat“ polarisieren die Zivilgesellschaft und öffentliche Meinung. Die Evangelische Erwachsenenbildung ist davon besonders in…
Artikel von Margit Büttner. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2016 …
Artikel von Anne Kankainen. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2015 …
Artikel von Marion Fleige und Wiltrud Gieseke. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2020 Die kulturellen Bildungsangebote in städtischen und ländlichen Räumen unterscheiden sich, doch hier wie dort ermöglichen sie auch einen reflexiven, alternativen und aktiven Umgang mit Künsten, kulturellen…
WiReLex-Artikel Artikel von Astrid C. Archinal im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Definition des Kulturbegriffes 2. Geschichte der Kulturpädagogik/der Kulturellen Bildung 3. Handlungsfelder/ Gegenstände der Kulturellen Bildung 4. Internationale Zielsetzungen für Arts education 5. Stand der…
Umfangreiche kulturelle Internetdatenbank der EU Europeana macht europäische Geschichte und Kultur, Ideen und Inspirationen zugänglich und verlinkt zu 6 Millionen digitalen Objekten: Bildern – Gemälden, Zeichnungen, Karten, Fotografien und Bildern von Museumsobjekten; Texten – Büchern, Zeitungen, Briefen, Tagebüchern und Archivalien;…