Ausführliche Buchempfehlung der Erzählbibel für Mädchen Die Religionspädagogin Martina Steinkühler hat mit viel Mut, Phantasie und Fachverstand eine Erzählbibel besonderer Qualität geschaffen. Für die Verwendung in schulischen und kirchlichen Zusammenhängen tun sich hier viele Möglichkeiten auf. Originell, anschaulich und oft…
Der Kinderbibelpodcast Was glaubst du denn? eignet sich der Podcast als Ergänzung zum Religionsunterricht an Grundschulen und weiterführenden Schulen für Klasse 5 und 6. Susann ist Pastorin, macht also was mit Kirche, Susanne macht was mit Betriebswirtschaft und Jennifer was…
Zusatzmaterial zur Einsteigerbibel Die Deutsche Bibelgesellschaft übersetzt die Bibel für Kinder: in der sogenannten “Einsteigerbibel”. Zu dieser Einsteigerbibel werden online zwei Unterrichtsideen mit Zusatzmaterialien präsentiert: “Gott macht die Welt, wie sie ihm gefällt” zu 1. Mose 1 – 2,4a “Gott…
Anleitung, die Gebote neu zu denken Von der Bibel scheinen immerhin alle noch eines zu kennen: die Zehn Gebote. Beim Nachfragen dürfte das Wissen rasch am Ende sein. Wie lauten sie schon wieder? Und wo könnte man sie eigentlich nachlesen,…
Kriterien für Kinderbibeln Vor allem bei Kinderbibeln, aber auch bei gewissen Lehrmitteln oder Unterrichtshilfen, die Biblisches zum Thema machen, ist das Phänomen zu beobachten, dass gerne als biblisch verkauft wird, was nicht unbedingt biblisch ist. Der folgende Beitrag zeigt am…
Neue Chancen für (inter-)religiöses Lernen Fachleute aus mehreren Religionsgemeinschaften haben ihre Überlegungen zum Umgang mit Bibel, Tora und Koran zusammengetragen und diskutiert. Chancen und Aufgaben werden auch in interreligiöser Hinsicht thematisiert. Eine Buchempfehlung von Manfred Spieß…
Neue Bibel für die ganze Familie. Buchbesprechung Diese Erzählbibel von Nico ter Linden kann in religionspädagogischer Hinsicht viele gute Dienste leisten. Im Unterricht kann sie helfen, schwierige Bibeltexte zu verstehen und vertraute Geschichten mal ganz anders zu deuten. Besonders die…
Zusammenstellung von Leseempfehlungen Die Bischofssynode hat gefordert, dass Eltern Hilfsmittel zur Verfügung gestellt werden, um das Wort Gottes in den Herzen der Kinder zu verankern. Der katholische Borromäusverein stellt hier eine kommentierte Medienliste mit empfehlenswerten Kinderbibeln vor. Eine ausführliche Broschüre…
Wie finde ich eine gute Kinderbibel? Im Buchhandel ist eine große Anzahl von Kinderbibeln erhältlich, jedes Jahr kommen neue Ausgaben dazu. In dem Buch „Mit der Bibel wachsen – Kinderbibeln im Vergleich (hrsg. von Herbert Stangl, Dorothee Hölscher, Borromäusverein 2006)“…
Rezension Michael Landgraf stellt das große Werk von Christine Reents und Christoph Melchior vor: Ein Werk, auf das man lange gewartet hat. Die »Geschichte der Kinder- und Schulbibel« spannt den Bogen vom Spätmittelalter bis zum Jahr 2010 und umfasst rund…