ZDFinfo 2016, Video 43:35′ “Der islamische Fundamentalismus ist eine der größten Bedrohungen für die Demokratie und die Hauptquelle des Terrorismus heute. Die vom Radikalismus aufgeworfenen Fragen sind vielfältig.” Diese Dokumentation zeigt teils erschütternde Berichte aus der Welt islamischer Dschihadisten, auch…
Informationen über die Freitagspredigt “Forum”-Moderator Abdul-Ahmad Rashid zeigt, was am Freitag in der Moschee passiert: Was wird gepredigt? Wer legt die Inhalte fest? Der Hauptteil des Interviews ist dem Gespräch mit dem Penzberger Imam Benjamin Idriz gewidmet. Dauer des Videos…
WiReLex-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Tod und Sterben im interreligiösen Zusammenhang als Aufgabe des RUs 1.1. Einführung 1.2. Zielperspektiven eines Unterrichts zu diesem Themenbereich in interreligiöser…
Islamische Trauerriten und Bestattung in Mitteleuropa Zur Situation islamischer Migranten in Europa in Bezug auf Trauer, Tod, Bestattung. Ein überschaubarerer Text zur Eigeninformation der Unterrichtenden und auch zur Recherche für Schülererinnen und Schüler geeignet.…
Aufsatz im Dossier Menschenrechte Die Autorin sieht das Verhältnis von Menschenrechten und Islam eher kritisch. Sie geht dabei auf seit den achtziger Jahren vorgelegte muslimische Gegenentwürfe zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ein und kritisiert, dass die Scharia, das islamische Recht,…
Kurzfilme Religionen der Welt: Islam Film mit unterschiedlichen Szenen aus dem Leben von Muslimen in deutschland: Essen vor Sonnenaufgang, Moscheebesuch, Ramadan, Fasten, arabische Schrift usw.…
Einführung in den Islam für Jugendliche und Erwachsene Reinhard Kirste empfiehlt diese Einführung in den Islam: “Die beiden kompetenten islamischen Religionspädagoginnen Lamya Kaddor und Rabeya Müller legen mit dieser Einführung in den Islam ein leicht zu lesendes Buch vor, das…
Medien Planet Schule hat zum Thema Islam Kurzfilme und Multimedia-Materialien bereit gestellt, dazu Hintergrundinformationen zum Leben von Muslimen in Deutschland und Unterrichtshilfen in Form von Texten und Arbeitsblättern.…